Anzeige
Sonntag, 29. September 2024

Die Oberliga Süd am Sonntag Deggendorf fertigt Füssen ab, Passau unterliegt gegen Lindau – Heimsiege für Memmingen und Bad Tölz

Keine Chance ließ Deggendorf am Sonntagabend den Gästen aus Füssen – mit 6:0 gewinnt der DSC vor den eigenen Fans.

Spieltag vier in der Oberliga Süd: Während Höchstadt, Stuttgart und Bietigheim einen freien Sonntag genießen konnten, waren die restlichen Teams erneut gefordert. Auch an diesem Sonntag bot die Südstaffel einige Torspektakel, bis auf Passau und Bayreuth wussten die Heimmannschaften in den eigenen Hallen zu überzeugen.

Mit einer 2:4-Niederlage reisten die Heilbronner Falken aus Memmingen ab. Es war der späte Treffer vom ECDC-Neuzugang Tyler Spurgeon, der die Entscheidung für die Indians brachte – in der 55. Minute gelang dem 37-jährigen Kanadier der erlösende Treffer für den ECDC, sechs Sekunden vor Schluss traf Matej Pekr ins leere Tor der Falken zum 4:2-Endstand. Für Memmingen ist es der dritte Sieg im dritten Spiel.

Früh ging der EC Peiting bei den Tölzer Löwen durch Thomas Heger in Führung, doch die Freude hielt bei den Gästen nicht lange – mit zwei Treffern legte Bad Tölz noch vor der ersten Drittelpause nach und ließ sich den Heimsieg anschließend nicht mehr nehmen. Nach drei Powerplay-Toren und dem Treffer ins leere Tor der Peitinger feierten die Tölzer Löwen am Ende einen ungefährdeten 6:3-Heimsieg.

Die Spiele im Stenogramm (5 Einträge)

 

Ein ähnliches Torspektakel sahen auch die Zuschauer in Passau, wo die Black Hawks eine 3:6-Niederlage gegen Lindau einstecken mussten. Dabei gingen die Hausherren zunächst in Führung, doch im zweiten Drittel setzte Andreas Farny doppelt nach um die Islanders in Führung zu bringen. Einen offenen Schlagabtausch boten sich beide Teams anschließend – die Oberhand behielten dabei allerdings die Gäste vom Bodensee, die nach dem 3:3-Ausgleich der Black Hawks im Schlussdrittel davonzogen.

Keine Chance hatten die onesto Tigers Bayreuth, die gegen den SC Riessersee vor den eigenen Fans eine deutliche 1:5-Niederlage hinnehmen mussten. Dabei fanden die Hausherren zunächst besser in die Partie – Tatu Vihavainen brachte die Tigers bereits in der 5. Minute in Führung. Doch nach der Drittelpause drehten die Gäste aus Garmisch-Partenkirchen auf und gingen nach dem zweiten Drittel mit 3:1 in Führung. Kurz vor Ende der Partie traf Marc Zajic mit seinem zweiten Treffer des Abends zum 5:1-Endstand.

Nichts zu holen gab es für den EV Füssen in Deggendorf. Mit 6:0 fertigte der DSC die Gäste ab, gleich doppelt trafen die Hausherren dabei in Unterzahl. Den Schlusspunkt setzte Thomas Greilinger in der 56. Minute mit seinem zweiten Treffer der Partie. Für Deggendorf ist es der dritte Sieg im vierten Spiel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 16 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 17 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 17 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.