Anzeige
Sonntag, 26. Januar 2025

Die Oberliga Nord am Sonntag Hannover Scorpions gewinnen Verfolgerduell gegen Leipzig – Sechs-Punkte-Wochenende für Essen und Herford

Duisburgs Goalie Linus Schwarte pariert erfolgreich gegen Tilburgs Kobe Roth. Die Füchse feierten gegen den Tabellenführer einen 5:4-Sieg.
Foto: Dirk Unverferth

Am 37. Spieltag in der Oberliga Nord unterlag der Tabellenführer aus Tilburg bei den Füchsen Duisburg. Auf dem Platz dahinter gewannen die Hannover Scorpions ihr Duell gegen Leipzig. Im Tabellenkeller fuhren die Herne Miners einen Sieg gegen Erfurt ein.

Im Kellerduell zwischen dem Tabellenletzten Herne und dem Zehnten Erfurt fuhren die Miners einen wichtigen 5:4-Heimsieg gegen die Black Dragons ein und reduzierten den Abstand auf Tabellenplatz elf auf neun Punkte. Lange Zeit sahen die Hausherren wie der sichere Sieger aus, bis zur 50. Minute führte das Team von Cheftrainer Dirk Schmitz mit 4:1, bevor es die Thüringer noch einmal spannend machten. Mit  drei Toren binnen vier Minuten glich Erfurt in der 54. Minute aus, bevor Niko Ahoniemi mit seinem zweiten Tor des Abends den entscheidenden Treffer für die Miners erzielte. Beim ersten Treffer des Finnen zum zwischenzeitlichen 3:1 verbuchte Hernes  Goalie David Miserotti-Böttcher eine Torvorlage, der 23-jährige Tormann parierte zudem 42 von 46 Erfurter Torschüssen.

Die Füchse Duisburg zeigten auf die jüngste 4:6-Pleite in Erfurt vom vergangenen Freitag die richtige Reaktion und holten gegen den Tabellenführer aus Tilburg mit einem 5:4-Sieg drei Punkte. Dabei führten die Niederländer bis zur 25. Minute bereits mit 4:1, ehe die Hausherren in der 43. Minute ausglichen und knapp zehn Minuten später durch Nardo Nagtzaam selbst die Oberhand übernahmen. Die Füchse verwalteten den knappen Ein-Tore-Vorsprung sicher und zogen mit den Tabellenachten aus Halle punktgleich.
 

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Die Saale Bulls hatten selbst keinen Grund zu jubeln und unterlagen bei den Hannover Indians deutlich mit 1:4. Dabei erwischte Halle zunächst den besseren Start, ging nach vier Minuten durch Eetu Elo in Führung. Es sollte der einzige Treffer des Abend der Saale Bulls bleiben, übernahmen anschließend die Hannover Indians das Zepter. Jeweils zwei Tore im zweiten und letzten Drittel sicherten den Indians vor 2.865 Zuschauern am Pferdeturm den Heimsieg. Matias Varttinen war an drei Treffern beteiligt, Ryker Killins schnürrte einen Doppelpack.

Bereits den vierten Sieg in Folge feierten die Moskitos Essen. Auf den knappen 4:3-Derbysieg gegen Herne am vergangenen Freitag ließen die Stechmücken einen 8:5-Sieg in Hamm folgen. Enrico Saccomani und Ralf Rinke waren jeweils an drei Essener Treffern beteiligt, Leon Fern trug sich gleich doppelt in die Torschützenliste ein. Auf der anderen Seite legte Dominik Lascheit  drei Treffer der Eisbären vor. Für Hamm war es die siebte Niederlage aus den letzten zehn Spielen.

Über ein Sechs-Punkte-Wochenende durfte sich auch Herford freuen. Nach dem 4:2-Sieg gegen die Indians legte Herford nach und sicherte sich mit einem 5:2-Sieg gegen Rostock die nächsten drei Punkte. Im Tor der Ostwestfalen parierte Jakub Urbisch 57 von 59 Torschüsse der Piranhas.

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge sind die Hannover Scorpions zurück in der Erfolgsspur. Der Tabellenzweite besiegte den direkten Verfolger aus Leipzig mit 5:3, Jordan Knackstedt schnürrte für die Skorpione den Doppelpack. Die Mellendofer vergrößerten den Vorsprung auf die IceFighters auf acht Punkte.

Katharina Saager


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.