Anzeige
Sonntag, 26. Januar 2025

Die Oberliga Nord am Sonntag Hannover Scorpions gewinnen Verfolgerduell gegen Leipzig – Sechs-Punkte-Wochenende für Essen und Herford

Duisburgs Goalie Linus Schwarte pariert erfolgreich gegen Tilburgs Kobe Roth. Die Füchse feierten gegen den Tabellenführer einen 5:4-Sieg.
Foto: Dirk Unverferth

Am 37. Spieltag in der Oberliga Nord unterlag der Tabellenführer aus Tilburg bei den Füchsen Duisburg. Auf dem Platz dahinter gewannen die Hannover Scorpions ihr Duell gegen Leipzig. Im Tabellenkeller fuhren die Herne Miners einen Sieg gegen Erfurt ein.

Im Kellerduell zwischen dem Tabellenletzten Herne und dem Zehnten Erfurt fuhren die Miners einen wichtigen 5:4-Heimsieg gegen die Black Dragons ein und reduzierten den Abstand auf Tabellenplatz elf auf neun Punkte. Lange Zeit sahen die Hausherren wie der sichere Sieger aus, bis zur 50. Minute führte das Team von Cheftrainer Dirk Schmitz mit 4:1, bevor es die Thüringer noch einmal spannend machten. Mit  drei Toren binnen vier Minuten glich Erfurt in der 54. Minute aus, bevor Niko Ahoniemi mit seinem zweiten Tor des Abends den entscheidenden Treffer für die Miners erzielte. Beim ersten Treffer des Finnen zum zwischenzeitlichen 3:1 verbuchte Hernes  Goalie David Miserotti-Böttcher eine Torvorlage, der 23-jährige Tormann parierte zudem 42 von 46 Erfurter Torschüssen.

Die Füchse Duisburg zeigten auf die jüngste 4:6-Pleite in Erfurt vom vergangenen Freitag die richtige Reaktion und holten gegen den Tabellenführer aus Tilburg mit einem 5:4-Sieg drei Punkte. Dabei führten die Niederländer bis zur 25. Minute bereits mit 4:1, ehe die Hausherren in der 43. Minute ausglichen und knapp zehn Minuten später durch Nardo Nagtzaam selbst die Oberhand übernahmen. Die Füchse verwalteten den knappen Ein-Tore-Vorsprung sicher und zogen mit den Tabellenachten aus Halle punktgleich.
 

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Die Saale Bulls hatten selbst keinen Grund zu jubeln und unterlagen bei den Hannover Indians deutlich mit 1:4. Dabei erwischte Halle zunächst den besseren Start, ging nach vier Minuten durch Eetu Elo in Führung. Es sollte der einzige Treffer des Abend der Saale Bulls bleiben, übernahmen anschließend die Hannover Indians das Zepter. Jeweils zwei Tore im zweiten und letzten Drittel sicherten den Indians vor 2.865 Zuschauern am Pferdeturm den Heimsieg. Matias Varttinen war an drei Treffern beteiligt, Ryker Killins schnürrte einen Doppelpack.

Bereits den vierten Sieg in Folge feierten die Moskitos Essen. Auf den knappen 4:3-Derbysieg gegen Herne am vergangenen Freitag ließen die Stechmücken einen 8:5-Sieg in Hamm folgen. Enrico Saccomani und Ralf Rinke waren jeweils an drei Essener Treffern beteiligt, Leon Fern trug sich gleich doppelt in die Torschützenliste ein. Auf der anderen Seite legte Dominik Lascheit  drei Treffer der Eisbären vor. Für Hamm war es die siebte Niederlage aus den letzten zehn Spielen.

Über ein Sechs-Punkte-Wochenende durfte sich auch Herford freuen. Nach dem 4:2-Sieg gegen die Indians legte Herford nach und sicherte sich mit einem 5:2-Sieg gegen Rostock die nächsten drei Punkte. Im Tor der Ostwestfalen parierte Jakub Urbisch 57 von 59 Torschüsse der Piranhas.

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge sind die Hannover Scorpions zurück in der Erfolgsspur. Der Tabellenzweite besiegte den direkten Verfolger aus Leipzig mit 5:3, Jordan Knackstedt schnürrte für die Skorpione den Doppelpack. Die Mellendofer vergrößerten den Vorsprung auf die IceFighters auf acht Punkte.

Katharina Saager


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 3 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.