Anzeige
Freitag, 31. Januar 2025

Die Oberliga Süd am Freitag: Deggendorf fertigt Füssen zweistellig ab, Lindau überrascht gegen Bietigheim, Heilbronn gewinnt in Memmingen

Deggendorfs David Stach gelang beim 10:0-Heimsieg gegen Füssen ein Hattrick.
Foto: Roland Rappel

Überraschung in der Oberliga Süd am Freitag: Die Bietigheim Steelers unterlagen – wie schon am vierten Spieltag – beim EV Lindau. Die Heilbronner Falken setzten sich im Top-Spiel bei den Memmingen Indians durch. Die Tabellenführung der Käthchenstädter ist nun also nicht nur durch das Torverhältnis, sondern auch durch drei Punkte Vosprung auf den Rivalen Bietigheim gesichert. Mit einem Auswärtssieg in Bayreuth kletterte der Höchstädter EC auf Platz fünf vor die Tölzer Löwen, die am 44. Spieltag nicht im Einsatz waren.

Im Top-Spiel trafen die Memmingen Indians auf den Tabellenführer Heilbronn. Alec Zawatsky steuerte früh alleine auf Memmingens Goalie Bastian Flott-Kucis zu und erzielte die Falken-Führung. Anschließend stellten die Gäste vier weitere verschiedene Torschützen. Und nach einer spannenden Schlussphase, in der die Indians auch den Torhüter zogen, endete die Begegnung mit einem 5:3-Sieg für den Spitzenreiter.

Einen guten Start erwischte der Deggendorfer SC, der bereits nach 20 Minuten 5:0 gegen den EV Füssen führte. Nach dem 3:0 hatten die Allgäuer bereits einen Torhüterwechsel vollzogen. Leon Doubrawa, der per Förderlizenz vom ESV Kaufbeuren zu den Ostallgäuern kam, durfte zumindest bis zur zweiten Pause (Spielstand 9:0) ran. Beim Endstand von 10:0 verbesserten Curtis Leinweber, David Stach und Jaroslav Hafenrichter ihre persönlichen Statistiken mit jeweils vier Scorer-Punkten. Timo Pielmeier parierte alle 19 EVF-Schüsse.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

 

Mit weniger Treffern gestalteten der SC Riessersee und die Passau Black Hawks ihre Begegnung. Nach Ende des zweiten Drittels stand ein ausgeglichenes 1:1 auf der Anzeigetafel. Beide Tore wurden in Überzahl erzielt. Erst im letzten Abschnitt setzte sich Garmisch im Fünf-gegen-fünf in Person von Marc Zajic durch – und Robin Soudek sorgte in der 60. Minute mit dem 3:1 für die Entscheidung.

Die Bietigheim Steelers konnten den Aufschwung des 10:0-Erfolgs gegen die Stuttgart Rebels am Dienstag nicht in die Partie bei den Lindau Islanders mitnehmen. Beim 5:3-Coup der Hausherren punkteten Andreas Farny und Zan Jesovzek (jeweils zwei Tore, ein Assist) dreifach. Lukas Gohlke erzielte bei Peitings 5:1-Sieg in Stuttgart im Mitteldrittel einen Treffer. Wenig später war sein Spieltag vorzeitig beendet, da er aufgrund eines Bandenchecks eine Spieldauer-Disziplinarstrafe verhängt bekam. Das Schlusslicht konnte diesen Vorteil jedoch nicht nutzen.

Höchstadt drehte in Bayreuth zwei Rückstände und gewann mit 4:2. Der Gamewinner ging auf das Konto des langjährigen HEC-Scorers Anton Seewald. Mit dem Dreier kletterten die Alligators auf Rang fünf.

Lisa Taduschewski


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.