Anzeige
Sonntag, 2. Februar 2025

Die Oberliga Süd am Sonntag: Steelers siegen erneut zweistellig, Last-Minute-Auswärtssieg für Rebels – Lindau entführt zwei Punkte aus Höchstadt

Bastian Eckl trifft hier zum 3:0 – insgesamt erzielten die Steelers 13 Treffer gegen den SC Riessersee.
Foto: Timo Raiser

Noch am Freitag mussten die Bietigheim Steelers eine überraschende 3:5-Niederlage in Lindau einstecken – mit einem eindrucksvollen Sieg meldete sich die Mannschaft von Head Coach Alexander Dück am Sonntagabend allerdings zurück: Durch das 13:2 gegen den SC Riessersee – nach dem 10:0 am Dienstag über Stuttgart bereits der zweite zweistellige Steelers-Erfolg der Woche – zieht Bietigheim nach Punkten vorerst wieder gleich mit Tabellenführer Heilbronn. Die Falken hatten am Sonntag spielfrei und somit noch ein Spiel in der Hinterhand. Für die Steelers, die unter anderem Anfang des zweiten Drittels dreimal binnen 27 Sekunden trafen (24. Minute) punkteten gegen den SCR Fedor Kolupaylo, ERik Nemec und Marek Racuk jeweils fünffach, Tyler McNeely und Pawel Dronia kamen auf vier Zähler.

Einen viel umjubelten Erfolg feierten die Stuttgart Rebels. Auswärts beim EV Füssen holten die Degerlocher ihren sechsten Saisonsieg in der Fremde und gleichzeitig den zweiten in dieser Saison in Füssen. Durch zwei Tore von Jannik Herm sowie einem Treffer von Nico Geidl führten die Rebels nach 40 Minuten mit 3:1, doch Füssen kam durch einen Doppelpack von Bence Farkas zum Ausgleich. Bei nur noch 50 Sekunden auf der Uhr komplettierte schließlich Jannik Herm seinen Hattrick und schoss seine Mannschaft damit spät zum Sieg.

Die Sonntagsspiele im Stenogramm: (6 Einträge)

 

Im Kampf um die direkte Playoff-Teilnahme haben die fünftplatzierten Höchstadt Alligators immerhin einen Punkt geholt haben nun je drei Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz – die Löwen unterlagen zu Hause gegen Memmingen mit 3:4 – auf Rang sechs und sieben. Das Team von Trainer Morgan Persson unterlag zu Hause den Lindau Islanders mit 4:5 im Shootout. Die Gäste vom Bodensee hatten zwischenzeitlich einen 0:2-Rückstand in eine 4:2-Führung umgebogen, ehe der HEC durch zwei Tore von Patrik Rypar im Schlussabschnitt auf 4:4 stellte. Im Shootout war der Finne Luka Nyman schließlich der einzige Schütze, der seinen Versuch verwandeln konnte und den Islanders den zweiten Punkt sicherte.

Außerdem siegte der Deggendorfer SC im niederbayerischen Derby bei den Passau Black Hawks mit 7:4. Vor ausverkauftem Haus traf Andreé Hult doppelt für die Gäste, Antonin Dusek und Marcel Pfänder sammelten jeweils drei Punkte. In einem wahren Schlagabtausch behielt am Ende der EC Peiting mit einem 7:6 nach. Penalty-Schießen die Oberhand gegen die onesto Tigers Bayreuth. Der ECP holte dabei einen 1:3-, die Oberfanken ihrerseits je einen 4:6-Rückstand auf. Christian Hanke behielt mit seinem Penalty-Treffer schließlich den zweiten Punkt im „gallischen Dorf“.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.