Anzeige
Donnerstag, 27. März 2025

Oberliga-Personalien Neun Abgänge in Halle, Umbruch bei den Tölzer Löwen, Strodel verlängert in Lindau

Philipp Schlager
Foto: IMAGO/Nordphoto

Update (19.30 Uhr): Der SC Riessersee baut weiter auf Tobias Kircher. Der 28-Jährige stürmt bereits seit 2019 für den Oberliga-Club aus Garmisch-Partenkirchen.In 210 Pflichtspielen schoss der 56 Tore und legte 87 Treffer auf. Zuvor war der Center in der PENNY DEL und der DEL2 aktiv gewesen.

Der ECDC Memmingen verabschiedet die Stürmer Matej Pekr, Jack Olmstead (Karriereende), Lois Spitzner und Paul Fabian sowie die Verteidiger Alessandro Schmidbauer und Henry Homann. Pekar war drittbester Scorer des Oberligisten in der abgelaufenen Saison, er ist zweitbester Torschütze und viertbester Scorer der Vereinsgeschichte.

Umbruch bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd): Die Oberbayern vermeldeten acht Abgänge, darunter auch der 38-jährige Philipp Schlager. Der 263-fache DEL-Crack verbrachte die letzten acht Saisons in Bad Tölz, in vier Spielzeiten führte er die „Buam“ in der DEL2 als Kapitän aufs Eis. Zuletzt sammelte Schlager in 55 Drittliga-Matches acht Tore und 25 Vorlagen. Neben Schlager werden auch Torhüter Raphael Rödel, die Verteidiger Klemen Pretnar und Henry Sihling sowie die Stürmer Justi Späth, Marc Schmidpeter, Oliver Noack und Maximilian Spöttel den Club verlassen.

Weitere Verträgsverlängerung am Bodensee: Der 26-jährige Nicolas Strodel stürmt auch in der kommenden Saison für die EV Lindau Islanders. 2024/25 kam der Bruder von Rosenheims Manuel Strodel in 30 Oberliga-Spielen auf fünf Treffer und 16 Assists. Der Linksschütze war 2023 aus Landsberg nach Lindau gewechselt.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

 

Neun Spieler verlassen die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord). Die Verteidiger Moritz Schug, Erek Virch, Bryan Heinicke und Dennis Schütt sowie die Angreifer Timo Gams, Aaron-Pelle Beslé, Oskar Siradze, Eetu Elo und Eppu Karuvaara werden zur Saison 2025/26 nicht zurückkehren. Der finnische Kontingentspieler Elo war mit 55 Punkten in 50 Spielen der Top-Scorer des Clubs, Timo Gams mit 40 Zählern in 41 Partien der zweitbeste deutsche Scorer.

Der 29-jährige Finne Janne Seppänen wird nicht mehr für die Füchse Duisburg auflaufen. In 15 Spielen erzielte der Kontingentspieler, der 2022/23 für den EV Füssen aktiv war, sechs Tore und zehn Vorlagen.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.