Anzeige
Freitag, 11. April 2025

Personalien aus der Oberliga: Robin Palka verlässt Hannover Indians, Rebels holen US-Verteidiger – Baßler bleibt in Lindau, Maul in Passau

Stürmer Robin Palka wird kommende Saison nicht mehr für die Hannover Indians aufs Eis gehen.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Das Personalkarussel bei den Oberligisten dreht sich weiter. Nach Dennis Palka wird auch dessen jüngerer Bruder Robin Palka die Hannover Indians verlassen. Seinen Abgang gaben die Niedersachsen am Freitagvormittag bekannt. Vier Jahre lang und bei mehr als 220 Pflichtspielen trug der 26-jährige Angreifer das Trikot der Indianer. In der vergangenen Saison war der Rechtsschütze an 50 Treffern in 49 Partien beteiligt und war damit teamintern der zweitbeste Punktesammler der Hauptrunde hinter Matias Varttinen. Gerüchten zufolge wird Robin Palka zu Ligakonkurrent Halle wechseln.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Passau Black Hawks konnten nach zuletzt einigen Abgängen nun auch wieder eine Vertragsverlängerung bekanntgeben. Der Club kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Stürmer Sascha Maul setzen, der seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Vergangenen Sommer aus Deggendorf nach Passau zurückgekehrt, sammelte der 23-Jährige neun Tore und 13 Assists in 44 Hauptrundenpartien für die Black Hawks, die das Ziel Pre-Playoffs erneut verpassten. „Sascha ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und hat im letzten Jahr bereits unter Beweis gestellt, dass er variabel einsetzbar und stets zuverlässig ist“, so die Verantwortlichen der Passau Black Hawks über die Vertragsverlängerung.

Die Stuttgart Rebels bestätigten unterdessen auch die Verpflichtung des US-Amerikaners Dane Montgomery. Der Verteidiger kommt vom Team der University of North Dakota, das in den USA einen sehr guten Ruf genießt und von dem regelmäßig auch die NHL draftet. „Eine Augenweide, ihn Schlittschuh laufen zu sehen“, schwärmt Stuttgarts Sportlicher Leiter Matt Pistilli. Zudem sei der 23-Jährige „ein brillanter Aufbauspieler mit einem ordentlichen Offensivdrang.“ In der abgelaufenen Saison brachte es Montgomery auf ein Tor und sechs Vorlagen in 27 NCAA-Partien. Zudem bleiben auch Trainer Jan Melichar und Angreifer Matt Pistilli  – als Spieler und Sportlicher Leiter in Personalunion – mindestens eine weitere Saison bei den Degerlochern.

Fabian Baßler bleibt außerdem den Lindau Islanders erhalten. Wie der Club vom Bodensee am Freitag vermeldete, verlängerte der 22 Jahre alte Verteidiger seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten für die kommende Saison. Baßler war erst während der abgelaufenen Saison nachverpflichtet worden und  erspielte sich nach seinem zunächst befristeten Vertrag einen festen bis Saisonende und nun auch die Verlängerung seines Arbeitspapiers. In Hauptrunde und Playoffs sammelte er für Lindau in insgesamt 36 Partien zwei Tore und sechs Vorlagen. „Fabian Baßler hat sich bei uns super entwickelt, ein junger Spieler mit einem großen Potenzial“, kommentierte Bernd Wucher, 1. Vorsitzender der Islanders, die Vertragsverlängerung.
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.