Anzeige
Freitag, 11. April 2025

Oberliga-Personalien Snetsinger bleibt in Herne, Reuß verlängert in Hamm – Kalns verlässt Bad Tölz, Deggendorf hält Baßler

Brad Snetsinger spielt weiterhin für den Herner EV.
Foto: IMAGO/Funke Foto Services

Einer der bekanntesten Oberliga-Spieler der letzten Dekade hängt ein weiteres Jahr dran: Brad Snetsinger spielt auch 2025/26 für Nord-Vertreter Herner EV. Der Angreifer war zu Beginn der letzten Saison noch vereinslos, ehe er Ende November zu den Miners stieß. In der abgelaufenen Spielzeit kam der 38-jährige Routinier in 19 Spielen auf 23 Zähler (zehn Tore, 13 Vorlagen). „In der abgelaufenen Saison war schon gut zu erkennen, welchen Input Brad einer jungen Mannschaft geben kann und was dann möglich ist“, so Trainer Dirk Schmitz.

Oberliga-Nord-Konkurrent Hammer Eisbären plant weiterhin mit Lars Reuß. Der 24-jährige, der am Maxipark vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult wurde, kam 2024/25 in 43 Spielen auf 18 Zähler (acht Treffer, zehn Assists). „Wir sind natürlich froh, dass Lars sich für uns entschieden hat. Er hat seinen Job als Verteidiger richtig gut gemacht. Nun erhoffen wir uns, dass er eine Führungsrolle in seinem jungen Alter übernehmen kann. Gleichzeitig wird er unsere Defensive stabilisieren und Akzente nach vorne setzen. Wir hatten gute und positive Gespräche, und ich bin froh, dass Lars weiterhin in Hamm bleibt“, so Tobias Stolikowski, Trainer und Sportlicher Leiter.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

 

Der lettische Angreifer Egils Kalns verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Der 33-Jährige kam während der Saison 2024/25 aus Rostock und wusste bei den Oberbayern mit 15 Toren und 15 Vorlagen in 19 Partien durchaus zu überzeugen. „Aus der aktuellen Situation heraus haben wir uns dazu entschieden, die letzte Kontingentstelle an einen Verteidiger zu vergeben und befinden uns auf der Suche. Wir wollen hinten mehr Stabilität haben und müssen so leider in den sauren Apfel beißen und Egils Kalns nach nur 19 Spielen wieder verabschieden“, erklärt Geschäftsführer Fabian Schlager.

Während der Saison 2023/24 war er von DEL2-Club Dresden zu den Niederbayern gewechselt, nun hat Marco Baßler seinen Vertrag beim Deggendorfer SC erneut verlängert und geht damit 2025/26 in seine dritte Spielzeit für den Süd-Oberligisten. In bislang 74 Pflichtspielen für den DSC erzielte der DEL-erfahrene Flügelstürmer 60 Scorer-Punkte, davon neun Tore und 22 Assists in 40 Partien der abgelaufenen Spielzeit. Deggendorfs neuer Coach Casey Fratkin freut sich über den Verbleib des 25-Jährigen: „Er ist ein talentierter, fleißiger und körperlicher Stürmer, der auf dem Eis einen positiven Eindruck hinterlässt.“ Baßler ist bereits der elfte bestätigte Akteur im Deggendorfer Kader für die kommende Saison. Neben Goalie Timo Pielmeier stehen drei Verteidiger und sieben Stürmer für 2025/26 fest.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.