Anzeige
Donnerstag, 17. April 2025

Oberliga-Playoffs am Donnerstag: Knackstedt entscheidet Overtime-Krimi – Hannover Scorpions holen sich den Sieg im ersten Finalspiel

Nach Jordan Knackstedts Overtime-Treffer herrschte ausgelassene Jubelstimmung bei den Hannover Scorpiopns.
Foto: Florian Petrow

Spiel 1 im Finale um die Oberliga-Meisterschaft ging am Donnerstagabend an die Hannover Scorpions. Die Mannschaft von Trainer Kevin Gaudet setzte sich am Ende einer spannenden Partie in der Overtime mit 3:2 durch und darf mit der ersten Serienführung am Samstag in Spiel 2 gehen.

Den besseren Start in die Partie erwischten eindeutig die niedersächsischen Gastgeber. Bereits nach weniger als fünf gespielten Minuten hatten Pascal Aquin und Justin Kirsch nämlich auf 2:0 für die Gastgeber gestellt. Der 1:2-Anschlusstreffer aus Bietigheimer Sicht durch Christoph Kiefersauer sollte sich noch als wertvoll erweisen, denn im weiteren Spielverlauf hielt die Scorpions-Abwehr den Angriffen der Steelers immer wieder Stand. Lange sah es so aus, als würde der Süd-Oberligist kein Mittel finden, um zum Ausgleich zu kommen. Erst in der 55. Minute konnte Jan Vesely, der Kevin Reich im Scorpions-Tor verlud und zum späten 2:2 traf, seine Mannschaft in die Overtime retten.  

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

In dieser hatten die Scorpions deutlich mehr vom Spiel und beschäftigten Steelers-Goalie Olafr Schmidt ordentlich, wenngleich sich die beste Chance Alexander Preibisch bot, der alleine auf Kevin Reich zulaufen konnte und seinen Meister im Schlussmann der Scorpions fand. Es dauerte bis in die 14. Minute der Verlängerung, ehe Jordan Knackstedt das Spiel beendete. Den Rebound eines von Schmidt parierten Schusses legte Allan McPherson mit Übersicht zur Seite ab, wo Knackstedt – ehe Schmidt wieder in Position kommen konnte – ins offene Tor einschoss und die Halle zum beben brachte.

Spiel 2 der Serie steigt nun am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Bietigheimer EgeTrans Arena. Übertragen werden alle Finalspiele im kostenpflichtigen Livestream auf sprade.tv.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 9 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.