Anzeige
Samstag, 26. April 2025

Dritte Achtelfinal-Spiele Heimvorteil greift bisher in den NHL-Playoffs: Oilers, Devils und Canadiens verkürzen auf 1:2

Simon Nemec entschied die Partie in der zweiten Overtime für die Devils.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Die Edmonton Oilers haben im dritten Spiel in den NHL-Playoffs 2025 den ersten Sieg erreicht. Sie bezwangen die Los Angeles Kings mit 7:4. Dies war allerdings harte Arbeit: Die Kings hatten einen 0:2-Rückstand in eine Führung verwandelt und gaben auf den 3:3-Ausgleich hin die unmittelbare Antwort. Ein Doppelschlag binnen zehn Sekunden in der 54. Minute brachte dann die Oilers auf die Siegesstrafe, die dann noch zwei Emptynetter nachlegten. 

Leon Draisaitl gelangen im dritten Achtelfinalspiel zwei Assists, darunter die Vorlage zum Siegtor von Evan Bouchard, der bei Sportsnet meinte, der Spielzug „war klar Leons Sache. Gutes Auge von ihm!" Der deutsche Superstar meinte mit Blick auf die zuletzt vielen Verletzten, zu denen er selbst auch gehörte: „Wir hatten viele Jungs, die nicht viel gespielt hatten. Je länger das hier geht... Manchmal dauert es ein wenig. Es wird hier direkt intensives Eishockey gespielt.“ Jetzt gehe es darum, die Serie auszugleichen und mit einem 2:2-Serienstand zurück nach L.A. zu gehen.

Tatsächlich stehen, mit Blick auf den bisherigen Playoff-Verlauf, die Chancen gut: 17 der 23 bisherigen Partien des Stanley-Cup-Rennens gingen an das Heimteam. Auch in den beiden weiteren Partien der Nacht verkürzten entsprechend Teams den Serienstand: Die Montreal Canadiens besiegten die Washington Capitals mit 6:3. Die New Jersey Devils rangen die Carolina Hurriances mit 3:2 nach Verlängerung wieder – in der dritten Minute der zweiten Overtime gelang Simon Nemec der Siegtreffer.

Martin Wimösterer

Die Ergebnisse der Nacht in der Übersicht:
Edmonton – Los Angeles 7:4 (2:1, 1:3, 4:0) – Serienstand: 2:1 für L.A.
New Jersey – Carolina 3:2 (1:0, 0:0, 1:2, 1:0) – Serienstand: 2:1 für Carolina
Montreal – Washington 6:3 (1:1, 2:1, 3:1) – Serienstand: 2:1 für Washington


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.