Anzeige
Donnerstag, 5. Juni 2025

Personalien aus der Oberliga Nord Verträge aufgelöst: Essen verabschiedet Augstkalns und Zolmanis – Halle holt Reinig, Tilburg hält van Soest

Neben Top-Stürmer Sandis Zolmanis (Foto, Mitte) wird auch Verteidiger Edmunds Augstkalns die Moskitos Essen verlassen.
Foto: Dirk Unverferth

(Update: 11.20): Verteidiger Edmunds Augstkalns und Stürmer Sandis Zolmanis verlassen Nord-Oberligist Essen. Das bestätigte der Club in einem Video über Social Media. Ersterer bat aus familiären Gründen um seinen Abschied von den Moskitos, Zolmanis bat um eine Vertragsauflösung und wechselt nach Informationen von Eishockey NEWS nach Duisburg. Das lettische Duo gehörte zu den Leistungsträgern bei den Stechmücken. Zolmanis war Spieler des Jahres in der Oberliga-Nord-Saison 2023/24. In der abgelaufenen Spielzeit 2024/25 sammelte der Angreifer als Top-Scorer der Moskitos in 46 Spielen 18 Treffer und 53 Vorlagen auf seinem Konto. Defensivkollege Augstkalns überzeugte mit 31 Scorer-Punkten (drei Tore) in ebenfalls 46 Saisonspielen.

Mit Aaron Reinig wechselt ein Offensivverteidiger von den Hannover Scorpions innerhalb der Oberliga Nord zu den Saale Bulls Halle. Mit den Niedersachsen stand der Rechtsschütze zuletzt zweimal in Serie im Playoff-Finale um den DEL2-Aufstieg. Aaron Reinig ist der Sohn des US-Amerikaners Dale Reinig, der zwischen 1987 und 1999 insgesamt sieben Spielzeiten lang für Bad Nauheim verteidigte. In jener Zeit wurde Aaron Reinig am 20. Februar 1996 in Hessen geboren, weswegen er neben dem US-amerikanischen auch einen deutschen Pass besitzt und somit keine Kontingentstelle einnimmt. Nach insgesamt eineinhalb Jahren für die Hannover Scorpions, für die er einen halben Punkt pro Partie besteuerte (88 Einsätze, 44 Zähler, zehn Tore), schließt sich Reinig nun den Saale Bulls an.

Die Tilburg Trappers planen weiterhin mit Ties van Soest. Der 25-jährige niederländische Stürmer, der bei der Düsseldorfer EG ausgebildet wurde, hat seinen Vertrag nach einer Saison mit 19 Toren und 23 Vorlagen in 53 Spielen verlängert. Der Rechtsschütze geht somit bereits in seine sechste Saison in Nordbrabant.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
  • vor 23 Stunden
  • Erik Modlmayr wird auch kommende Saison für den sportlichen Oberliga-Aufsteiger Erding stürmen. Das Eigengewächs wird damit in seine siebte Saison bei den Gladiators gehen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Modlmayr 44 Spiele für Erding. Dabei gelangen ihm sieben Tore und 12 Vorlagen.
  • gestern
  • Marc-André Gragnani übernimmt die Position des Assistant Coach bei den Straubing Tigers (PENNY DEL). Der 38-jährige Kanadier tritt damit seine erste Trainerstation nach seiner Spielkarriere (u.a. Buffalo, Bern) an und wird Assistent von Craig Woodcroft, unter dem er in Minsk (KHL) spielte.
  • gestern
  • Der langjährige KHL-Spieler Ryan Sproul, Defender der chinesischen Nationalmannschaft, hat DEL2-Absteiger Selb bekanntlich nach einer halben Saison wieder verlassen und spielt künftig für den HK Poprad in der Slowakei.
  • vor 3 Tagen
  • Steve Spott wird Assistant Coach unter Marco Sturm in Boston. Der 57-Jährige war die vergangenen drei Jahre in dieser Position in Dallas tätig. Jay Leach (Assistant Coach), Chris Kelly (Assistant Coach) und Bob Essensa (Torhüter-Coach) gehören ebenfalls zum Trainerstab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.