Anzeige
Freitag, 6. Juni 2025

Oberliga-Personalien: Samusev an den Pferdeturm, Duisburg bestätigt Zolmanis – Füssen holt Stransky aus der Landesliga, SCR hält zwei Talente

Alex Samusev verstärkt zur neuen Saison die Offensive der Hannover Indians.
Foto: IMAGO/Pressefoto Baumann

Update (18 Uhr): Zwei weitere junge Spieler bleiben weiter beim SC Riessersee. Die beiden Angreifer Tim Hettich und Johannes Steinhübl haben neue Verträge für die kommende Spielzeit erhalten. Beide werden demnach – wie schon 2024/25 – weiter flexibel für die Oberliga- und die U20-Mannschaft des Clubs einsetzbar sein.

Hettich (Jahrgang 2006) durfte vergangene Spielzeit 20-mal in der Oberliga auflaufen und verbuchte dabei ein Tor und zwei Assists. Für die U20 (DNL2) kam er in 32 Einsätzen auf stattliche 28 Treffer und 25 Assists. Der 2007 geborene Steinhübl durfte als erst 17-Jähriger ebenfalls schon 19-mal in der Oberliga ran und sammelte dabei zwei Tore und drei Vorlagen. Auch er punktete in der U20 hervorragend, insgesamt 46 Zähler (zwölf Tore) standen 2024/25 nach 26 Partien zu Buche.  „Die Jungs haben sich super entwickelt und sie haben sich ihre Eiszeit bei uns im letzten Jahr verdient“, honorierte auch Uli Maurer, Sportlicher Leiter des SCR, die Leistungen der beiden jungen Angreifer.

Währenddessen haben die Füchse Duisburg die Verpflichtung von Sandis Zolmanis besätigt. Eishockey NEWS hatte schon vorab von dem Wechsel berichtet. Als Top-Scorer der Moskitos Essen kam der Lette 2024/25 auf 18 Tore und 53 Assists in 46 Oberliga-Nord-Spielen. Nach Klavs Planics aus Höchstadt und Egils Kalns aus Bad Tölz ist Zolmanis der dritte lettische Neuzugang für die Mannschaft von Trainer Frank Petrozza.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Auch in den Oberligen haben am Freitagabend weitere Clubs ihre Kaderplanungen vorangetriben. Der nächste offensive Neuzugang wurde bei den Hannover Indians vorgestellt. Vom Süd-Oberligisten Stuttgart wechselt Alex Samusev an den Pferdeturm. Im Rebels-Trikot verbuchte der 21-Jährige in der vergangenen Saison ein Tor und elf Assists in 46 Hauptrundenpartien. Für den gebürtiger Stuttgarter, der aus dem Nachwuchs des SC Bietigheim-Bissingen stammt, wird die niedersächsische Landeshauptstadt die erste Station in der Oberliga Nord. „Er hat viel Potenzial, einen guten Zug zum Tor und hat mich mit seinem Auftreten positiv überrascht“, zeigte sich EC-Cheftrainer Raphaël Joly überzeugt vom jungen Stürmer.

Gleich zwei Ligen höher geht es unterdessen für Matyas Stransky. Der 22-jährige Tscheche war die letzten vier Jahre für den ERC Sonthofen aktiv und spielte mit diesem zuletzt in der Landesliga. 2024/25 gelangen ihm dort in zwölf Partien dabei jeweils sechs Tore und sechs Assists. Nun sieht er sich für höhere Aufgaben bereit und will seine Chance in der Oberliga nutzen. Der Linksschütze, der überwiegend im Sturm zu Hause ist, aber auch in der Verteidigung eingesetzt werden kann, hat einen Vertrag beim EV Füssen in der Oberliga Süd unterschrieben.
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Erik Modlmayr wird auch kommende Saison für den sportlichen Oberliga-Aufsteiger Erding stürmen. Das Eigengewächs wird damit in seine siebte Saison bei den Gladiators gehen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Modlmayr 44 Spiele für Erding. Dabei gelangen ihm sieben Tore und 12 Vorlagen.
  • vor 5 Stunden
  • Marc-André Gragnani übernimmt die Position des Assistant Coach bei den Straubing Tigers (PENNY DEL). Der 38-jährige Kanadier tritt damit seine erste Trainerstation nach seiner Spielkarriere (u.a. Buffalo, Bern) an und wird Assistent von Craig Woodcroft, unter dem er in Minsk (KHL) spielte.
  • vor 8 Stunden
  • Der langjährige KHL-Spieler Ryan Sproul, Defender der chinesischen Nationalmannschaft, hat DEL2-Absteiger Selb bekanntlich nach einer halben Saison wieder verlassen und spielt künftig für den HK Poprad in der Slowakei.
  • vor 2 Tagen
  • Steve Spott wird Assistant Coach unter Marco Sturm in Boston. Der 57-Jährige war die vergangenen drei Jahre in dieser Position in Dallas tätig. Jay Leach (Assistant Coach), Chris Kelly (Assistant Coach) und Bob Essensa (Torhüter-Coach) gehören ebenfalls zum Trainerstab.
  • vor 6 Tagen
  • Jordan Murray hat einen neuen Club gefunden. Der Verteidiger, zuletzt in Schwenningen unter Vertrag, unterschrieb beim Klagenfurter AC (ICE HL). Vor seinem Engagement bei den Wild Wings hatte der Kanadier auch für Wolfsburg und Mannheim in der DEL gespielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.