Anzeige
Dienstag, 10. Juni 2025

Oberliga-Personalien Scorpions bestätigen mehrere Personalien – Passau holt Harrogate und verabschiedet Sascha Maul

Brett Cameron (vor dem Tor) sammelte in 51 Spielen für die Hannover Scorpions 75 Scorer-Punkte.
Foto: IMAGO/Pressefoto Baumann

Update (17.30 Uhr): Veränderungen bei den Hannover Scorpions (Oberliga Nord). Am Sonntagabend bestätigte der Club elf Abgänge. Dabei wurden Torhüter Kevin Reich (Crimmitschau/DEL2), die Verteidiger Lukas Bender (Lindau/OLS), Markus Eberhardt (Erding/OLS) und Aaron Reinig (Halle/OLN) sowie Stürmer Patrick Klöpper (Selb/OLS) allerdings längst von ihren neuen Clubs vorgestellt.

Offiziell bestätigt ist nun, dass auch Goalie Kristian Hufsky, Defender Stephan Tramm und die Stürmer Pascal Aquin, Brett Cameron, Victor Knaub und Dylan Wruck die Niedersachsen verlassen. Aquin wird seit Wochen bei DEL2-Club Eisbären Regensburg gehandelt, Wruck steht offenbar vor einem Wechsel zu Zweitligist Eispiraten Crimmitschau. Der Eisblog berichtete zuletzt darüber, dass Tramm sich – wie Klöpper – den Selber Wölfen anschließen wird.

Bei den Scorpions bleiben wird dagegen Christoph Kabitzky. Der Angreifer verlängert seinen Vertrag bei den mellendorfern und geht 2025/26 in seine sechste Spielzeit mit dem Nord-Oberligisten. In seinen bisherigen fünf Spielzeiten erzielte er für die Scorpions 124 Treffer. Der in Nürnberg geborene Rechtsschütze konnte in seiner Karriere zuvor auch Erfahrung in der DEL2 (Crimmitschau und Frankfurt) und in der DEL (Berlin) sammeln.

Auch einen Neuzugang gaben die Scorpions bekannt: Wie Eishockey NEWS bereits in der aktuellen Ausgabe berichtet, kehrt mit Thomas Supis ein ehemaliger Spieler (2021 bis 2023) zurück in die Wedemark. Mit den Heilbronner Falken scheiterte er in den beiden zurückliegenden Spielzeiten jeweils im Halbfinale der Oberliga-Playoffs an seinem neuen Arbeitgeber. Der mittlerweile 33-Jährige sammelte als Verteidiger in zwei Jahren mit den Falken zuletzt genau 100 Punkte in 113 Partien.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Der Kader der Passau Black Hawks hat den nächsten Zuwachs erhalten: Angreifer Brendan Harrogate besetzt eine Kontingentstelle in der Dreiflüssestadt. Der 27-Jährige war während der vergangenen Spielzeit aus der amerikanischen SPHL zum Nord-Oberligisten Herne gewechselt und konnte dort mit 18 Punkten in nur 10 Partien auf Anhieb überzeugen. Seine Eishockey-Ausbildung absolvierte er unter anderem in der Ontario Hockey League, einer der besten Juniorenligen Kanadas. „Bereits in Herne konnte er mit seiner Schnelligkeit und seinem Zug zum Tor überzeugen – genau diese Qualitäten wollen wir nun auch bei uns sehen“, so die Verantwortlichen der Black Hawks über den Neuzugang.

Verabschiedet wurde unterdessen Stürmer Sascha Maul. Der 23-Jährige wird sich im Winter beruflich weiterbilden, Profisport und Beruf seien dann nicht mehr vereinbar. Maul punktete 2024/25 22-mal für die Black Hawks, in 44 Spielen erzielte er neun Treffer und bereitete 13 weitere vor.

Oberliga-Nord-Konkurrent Tilburg Trappers setzt weiterhin auf Ruud Leeuwesteijn. Der 28-jährige Torhüter spielt bereits seit 2015 für den Club. 2024/25 kam der Linksfänger zu 17 Einsätzen. Trainer Todd Warriner (künftig Head Coach bei DEL2-Club Kaufbeuren) bevorzugte zwischen den Pfosten den 25-jährigen Cedrick Andree (45 Matches). In 14 Hauptrunden-Spielen lag Leeuwesteijns Fangquote bei 88 Prozent, der Gegentorschnitt bei 3,61.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • gestern
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 3 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 3 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.