Anzeige
Donnerstag, 19. Juni 2025

Oberliga-Personalien Cornett nach Halle, Scorpions holen Wölfl, Herne verpflichtet Palka, NCAA-Kapitän Hobbs zum Aufsteiger Erding

Nicolas Cornett
Foto: IMAGO/Funke Foto Services

Neuzugang für die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord): Stürmer Nicolas Cornett kommt von Ligakonkurrent Moskitos Essen. In der vergangenen Saison kam der 25-Jährige bei 48 Einsätzen auf vier Tore und 13 Vorlagen und agierte als Kapitän der Stechmücken. In der Dritten Liga lief der Linksschütze zuvor auch für Herne und Rosenheim auf, zudem bringt Cornett die Erfahrung von 126 DEL2-Spielen (15 Zähler) für Frankfurt und Bad Nauheim mit nach Sachsen-Anhalt. In insgesamt 162 Oberliga-Spielen verbuchte der ehemalige U-Nationalspieler 18 Treffer und 32 Assists.

Die Hannover Scorpions haben mit Marco Wölfl einen neuen Torhüter unter Vertrag genommen. Der 31-Jährige spielte in den vergangenen drei Jahren für die Blue Devils Weiden in Oberliga und DEL2. In der abgelaufenen Zweitliga-Saison kam er in der Hauptrunde in 30 Spielen auf einen Gegentorschnitt von 2,77 und eine Fangquote von 89,9 Prozent. Hannovers Trainer Kevin Gaudet, der den Schlussmann persönlich kennt, lobte bei der Unterzeichnung des Vertrages besonders seine mentale Stärke, seinen vorbildlichen Charakter und die Stabilität und Ruhe, die er ausstrahle.

Nach fünf Jahren kehrt Dennis Palka zum Herner EV zurück. Der Stürmer spielte die vergangenen drei Spielzeiten bei den Hannover Indians, war davor zwei Jahre in Weiden tätig. Zuletzt gelangen dem 33-Jährigen in 49 Oberliga-Einsätzen sieben Tore und 15 Assists. „Dennis ist ein guter Schlittschuhläufer und bringt natürlich einiges an Erfahrung mit. Er ist zudem ein harter Arbeiter und bringt alle Tugenden mit, die wir in der nächsten Saison wollen und brauchen“, erklärte Hernes Coach Dirk Schmitz.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

EV Duisburg 2025/26

Tor: Marko Brlic, Leon Hümer (FL), Leon Willerscheid (FL)

Abwehr: Michél Ackers, Pascal Grosse, Aaron Krebietke, Philip Kuschel, Nicklas Mannes, Noah Münzenberger (FL), Erek Virch

Angriff: Brooklyn Beckers, Jack Bloem, Michael Fomin, Egils Kalns, Nardo Nagtzaam, Klavs Planics, Edwin Schitz, Martin Schymainski, Sandis Zolmanis, Adam Zoweil

Trainer: Frank Petrozza

Zugänge: Trainer Frank Petrozza (Heilbronn/OLS), T Marko Brlic (Dortmund/RL), V Michél Ackers (Herne/OLN), V Philip Kuschel (Hamm/OLN), V Erek Virch (Halle/OLN), S Egils Kalns (Bad Tölz/OLS), S Klavs Planics (Höchstadt/OLS), S Jack Bloem (Höchstadt/OLS), S Sandis Zolmanis (Essen/OLN)

Abgänge: V Dennis Mensch (Dinslaken/RL), V Manuel Neumann (Ratingen/RL), S Samuel Eriksson (Höchstadt/OLS), S Jannis Kälble (Herford/OLN), V Tobias Fischer (Ratingen/RL), S Linus Wernerson Libäck (Hamm/OLN), S Pontus Wernerson Libäck (Hamm/OLN), T Linus Schwarte, V Steven Deeg, S Wladislav Kronhardt, S Mees De Wit, S Janne Seppänen (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: V Aaron Krebietke (bis 2026), V Pascal Grosse (bis 2026), S Brooklyn Beckers (bis 2026), S Michael Fomin (bis 2026), S Edwin Schitz (bis 2026), S Martin Schymainski (bis 2026)

(1 von 12)

Die Selber Wölfe haben mit Philip Ziesche einen jungen Stürmer unter Vertrag genommen. Der 20-Jährige kommt vom DEL2-Club Weißwasser zum Zweitliga-Absteiger. In 33 Partien gelang dem Sohn des langjährigen Erstliga-Spielers Steffen Ziesche eine Vorlage. Das war auch seine Ausbeute in acht Oberliga-Partien für Leipzig. „Philip ist ein hochtalentierter junger Spieler, der extrem hart arbeitet“, sagte Selbs Trainer Felix Schütz.

Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators hat mit Grady Hobbs einen Importspieler verpflichtet. Der Kanadier war die vergangenen vier Spielzeiten am Rochester Institute of Technology in der US-Universitätsliga NCAA aktiv. Vier Tore und fünf Assists gelangen dem 25-jährigen Kanadier in der Saison 2024/25 in 31 Spielen, in denen er Kapitän seiner Mannschaft war. „Grady bringt alles mit, was wir uns für unsere Offensive wünschen: Spielwitz, Übersicht, Abschlussstärke – und vor allem Führungsqualität. Dass er Kapitän in der NCAA war, spricht für seinen Charakter“, erklärte Erdings Sportlicher Leiter David Whitney.

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians und ist damit dienstältester Coach der Oberliga-Süd. Auch Co-Trainer Andreas Börner bleibt. „Wir sind mit Daniels Arbeit grundsätzlich sehr zufrieden. Er schafft es hervorragend ein Team zu formen und zu führen. Im letzten Jahr wurde unser Minimalziel auch erreicht, für die kommende Saison erwarten wir aber noch etwas mehr. Vor allem die Special Teams waren ein Punkt, den wir in der Saisonanalyse natürlich noch einmal aufgearbeitet haben. Hier muss eine Steigerung her“, so Memmingens Sportlicher Leiter Sven Müller.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

onesto Tigers Bayreuth 2025/26

Tor: Maximilian Meier

Abwehr: Jannis Hüserich, Ondrej Nedved, Jan Niklas Pietsch, Adam Schusser, Michal Spacek

Angriff: Alex Barber, Kyle Bollers, Aidan Brown, Jan Hammerbauer, Florian Lüsch, Dominik Piskor, Lars Stelzmann, Sam Verelst

Trainer: Larry Suarez

Zugänge: T Maximilian Meier (Hamm/OLN), V Jannis Hüserich (Essen/OLN), V Adam Schusser (Stuttgart/OLS), V Jan Niklas Pietsch (Riessersee/OLS), S Lars Stelzmann (Essen/OLN), Kyle Bollers (Cincinnati/ECHL), S Alex Barber (Cergy-Pontoise/FRA)

Abgänge: V Maurice Becker (Essen/OLN), V Lucas Flade (Hamm/OLN), V Maximilian Menner (Memmingen/OLS), S Tim Detig (Leipzig/OLN), S Tatu Vihavainen (SaPKo/FIN3), T Ilya Andryukhov, T Justin Spiewok, V Paul Reiner, S Chris Seto, S Moritz Israel, S Nicolas Hinz, S Lars Bergbauer, S Edmund Junemann, S Konstantin Melnikow (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: V Ondrej Nedved (bis 2026), V Michal Spacek (bis 2026), S Aidan Brown (bis 2026), S Jan Hammerbauer (bis 2026), S Dominik Piskor (bis 2026), S Sam Verelst (bis 2026)

(1 von 14)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 3 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.