Anzeige
Freitag, 27. Juni 2025

Oberliga-Personalien Champions-League-Stürmer und Rückkehrer: Scorpions schlagen doppelt zu – Herford holt Makuzki, Passau verpflichtet Deichmann

Wechselt aus Stuttgart nach Herford: David Makuzki.
Foto: IMAGO/Eibner

(Update: 10.45 Uhr) Von den Stuttgart Rebels aus der Oberliga-Süd wechselt David Makuzki in die Nord-Staffel zum Herforder EV. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen dem Stürmer in 47 Partien zwölf Tore und 18 Assists. Zuvor hatte der Deutsch-Kasache drei Jahre für den EHC Freiburg in der DEL2 gespielt (34 Scorer-Punkte in 143 Begegnungen). „David bringt sehr viel mit, hat ein Auge für die Mitspieler und ist auch läuferisch stark. Durch seine Jahre in der DEL2 ist er zudem taktisch sehr gut ausgebildet. Jetzt soll er in seiner Rolle bei uns weiter wachsen“, sagte Herfords Trainer Henry Thom über den Neuzugang.

Gleich zwei Neuzugänge können die Hannover Scorpions vermelden. Stürmer Marco Vallerand kommt von den Sheffield Steelers zum Drittligisten. Mit dem Club von der britischen Insel spielte der 36-Jährige in der vergangenen Saison noch in der Champions Hockey League (drei Tore in sieben Spielen). Im Liga-Spielbetrieb gelangen dem Kanadier in 54 Spielen 18 Tore und 24 Vorlagen. „Er ist ein absoluter Gewinnertyp. Wir werden viel Freude mit ihm haben“, sagte Hannovers Trainer Kevin Gaudet. Verteidiger Dennis Schütt kehrt dagegen nach sechs Jahren zu den Scorpions zurück. Der 33-Jährige, der zweimal zum Verteidiger des Jahres in der Oberliga Nord gewählt wurde, bestritt in der vergangenen Saison zwölf Spiele für Halle (acht Assists). Die Saison 2023/24 hatte er wegen einer schweren Augenverletzung komplett aussetzen müssen.

Die Hammer Eisbären haben derweil die letzten zwei Abgänge vermeldet. Der finnische Top-Scorer Joonas Alanne (44 Punkte in 44 Spielen) sowie Verteidiger Joshua Geuß verlassen den Club. „Joonas hat eine starke erste Saison in Deutschland gespielt. Wir haben uns lange Zeit gelassen, am Ende steht jedoch fest, dass wir diese Import-Position neu besetzen wollen. Zu Josh: Wir wollten uns in der Defensive umstrukturieren und umorientieren. Da mussten wir viele Aspekte berücksichtigen, weswegen wir zu dem Entschluss gekommen sind, getrennte Wege zu gehen“, so Hamms Trainer und Sportlicher Leiter Tobias Stolikowski.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

 

Einen neuen Stürmer haben auch die Passau Black Hawks verpflichtet. Vom EHC Neuwied aus der Central Hockey League wechselt Tjalf Deichmann zum Süd-Oberligisten. Der 21-Jährige verbuchte in der vergangenen Saison 30 Scorer-Punkte (16 Tore) in 36 Spielen und gewann mit seiner Mannschaft die Meisterschaft, „Tjalf hat in der vergangenen Saison mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und als junger Spieler bereits viel Eiszeit gesammelt. Als sich die Gelegenheit bot, ihn zu verpflichten, mussten wir nicht lange überlegen“, erklärte Passaus Geschäftsführer Kevin Dierks.

Auch in der Oberliga für die Selber Wölfe auflaufen wird Moritz Raab. Der Verteidiger verlängerte seinen Vertrag beim Zweitliga-Absteiger. In der vergangenen Saison erzielte der 24-Jährige in 58 Spielen zwei Tore und bereitete neun Treffer vor. „Der Abstieg war für mich persönlich der größte Misserfolg meiner bisherigen Laufbahn. Dieses Gefühl lässt sich kaum in Worte fassen. Es war eine sehr harte Zeit, sowohl emotional als auch sportlich. Für die kommende Saison ist mein klares Ziel, alles reinzuhauen, um gemeinsam mit dem Team alles dafür zu tun, den Verein und den Standort so schnell wie möglich wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört“, sagte Raab.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.