Anzeige
Sonntag, 6. Juli 2025

DEL2-/Oberliga-Personalien Vinzens kehrt nach Weiden zurück, Ketterer verlängert in Ravensburg – König bleibt in Herford, Reiss in Mellendorf

Paul Vinzens stürmt ab sofort für seinen Heimatclub Weiden.
Foto: City-Press

Update (20.00 Uhr): Andy Reiss bleibt den Hannover Scorpions weiterhin erhalten. Für den 39-jährigen Routinier wird die kommende Spielzeit bereits die 18. (!) im Trikot des Nord-Oberligisten. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der Verteidiger in 63 Spielen fünf Tore und zehn Vorlagen. 

Dennis König wird in eine sechste Saison bei Nord-Oberligist Herford gehen. Am Sonntagabend vermeldeten die IceDragons die Vertragsverlängerung mit dem 25-jährigen Verteidiger, der in der vergangenen Saison in 47 Spielen fünf Treffer vorlegte. Seit 2020 geht der Defender, der den Nachwuchs der Düsseldorfer EG durchlief, für Herford aufs Eis und absolvierte bereits 230 Pflichtspiele für die Ostwestfalen. „Seine Position war wie ein Wettbewerb, den er voll angenommen hat und konstante Leistungen gezeigt hat. Da wird es nun auch weiterhin drum gehen, dass Dennis immer mehr an Stabilität gewinnt und mit einer konstanten Leistung das Team stärkt“, so Herfords Cheftrainer Henry Thom über den Verbleib des 25-Jährigen.
 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Blue Devils Weiden haben ein Eigengewächs unter Vertrag genommen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag beim DEL2-Club unterschrieben und kehrt in seine Heimat zurück. Mit gerade einmal viereinhalb Jahren machte der Stürmer seine ersten Schritte auf dem Eis bei den Young Blue Devils. 2018 war der inzwischen 19-Jährige an die RB Hockey Akademie gewechselt. In der vergangenen Saison spielte Vinzens vornehmlich für die RB Juniors der Alps Hockey League, erzielte da in 19 Spielen zehn Tore und bereitete neun Treffer vor. Zudem wurde er in sechs Spielen beim EHC Red Bull München in der PENNY DEL eingesetzt und nahm mit der U20-Nationalmannschaft an der WM teil.

„Ich freue mich besonders, dass wir mit Paul wieder einen Spieler im Team haben werden, der in Weiden das Eishockeyspielen gelernt hat. Er ist noch am Anfang seiner Karriere, konnte aber schon viel Erfahrung national wie international sammeln. Mit seinen läuferischen und spielerischen Fähigkeiten hat er sicherlich das Zeug, ganz weit in seiner sportlichen Zukunft zu kommen. Wir wollen ihn bei diesem Weg bestmöglich unterstützen, fordern und fördern“, erklärte Jürgen Rumrich, Sportlicher Leiter der Blue Devils.

Routinier Florin Ketterer wird in eine fünfte Saison im Trikot der Ravensburg Towerstars bereiten. Der 32-jährige Verteidiger verlängerte seinen Vertrag beim DEL2-Club. in 67 Spielen bereitete der Defensivspezialist in der vergangenen Saison neun Tore vor. Seine 155 geblockten Schüsse waren zudem Bestwert im Unterhaus.

Marius Riedel, Sportlicher Leiter der Ravensburg Towerstars, sagte zum Verbleib des Abwehrspielers: „Ich bin froh, dass Florin auch in der nächsten Saison für uns verteidigen wird. Er ist sich für keine Arbeit zu schade und seine vielen Schussblocks sind für unseren Erfolg essenziell.“

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.