Anzeige
Donnerstag, 10. Juli 2025

Oberliga-Personalien Schaefer wechselt nach Halle, Maier bleibt in Erding, Miners halten Schmitz

Lennart Schmitz kam vor einem Jahr aus Duisburg nach Herne.
Foto: Max Schneider / Herne Miners

Die Erding Gladiators halten nach ihrem (designierten) Aufstieg in die Oberliga Süd an Elias Maier fest. Der 28-Jährige stürmt seit 2022 für das Team vom Münchner Flughafen und hat in der Bayernliga neben Scoringpotenzial auch Kämpferherz gezeigt. Maier durchlief den Nachwuchs des EC Peiting und des Augsburger EV, seither ist er für Mannschaften aus dem (südlichen) Bayern tätig.

Die Stuttgart Rebels (Oberliga Süd) haben Stürmer Alex Blais mit einem Try-out-Vertrag für die Dauer der Mannschaftsvorbereitung ausgestattet. Für den 21 Jahre alten Kanadier wird es die erste Station außerhalb der kanadischen Heimat.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Die Saale Bulls Halle haben sich mit Brett Schaefer verstärkt. Der 27 Jahre alte Mittelstürmer kommt vom ECDC Memmingen aus der Oberliga-Südstaffel in den Norden. Für die Allgäuer zeigt sich der Deutsch-Kanadier mit 39 Punkten in 48 Hauptrundenspielen punktstark, in den Playoffs aber gelangen ihm nur zwei Zähler in neun Partien. Schaefer war zuvor in der Oberliga auch schon für die Starbulls Rosenheim, die Passau Black Hawks und die Bayreuth Tigers tätig gewesen. Zudem stehen in Deutschland für ihn zwei Intermezzi in der DEL2 in der Vita. Halles Manager Christian Hommel bezeichnet ihn als einen Wunschspieler.

Groß, körperlich und mit einem guten Schuss - das sind drei Eigenschaften, die die Herne Miners mit Lennart Schmitz verbinden. Der Club aus der Oberliga Nord hat den Vertrag mit dem 22-Jährigen verlängert. Der Stürmer erzielte in der vorigen Saison zehn Punkte in 36 Partien. Darunter befanden sich immerhin sechs Tore - damit war er geteilt siebtbester Torschütze mannschaftsintern. Die Miners hatten in 2024/25 erhebliche Abschlussprobleme, kein Team der Nordstaffel netzte seltener ein. Schmitz kam vor einem Jahr von seinem Ausbilderverein Duisburg nach Herne, bereits mit ordentlich Oberliga-Erfahrung ausgestattet. HEV-Abteilungsleiter Sport Björn Muthmann schreibt ihm eine Entwicklung im Einsatz des 1,94 Meter aufgeschossenen Körpers zu und meint: „Er hat einen guten Schuss und arbeitet auch defensiv viel mit. Außerdem kann er, wenn nötig, auch die entsprechende Härte mit ins Spiel bringen.“

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • gestern
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 3 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 3 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.