Anzeige
Donnerstag, 17. Juli 2025

Saisonstart am 7. Oktober NHL-Spielplan 2025/26: Zwei Partien in Schweden, zwei Freiluftevents in Florida und zum letzten Mal „nur“ 82 Spiele

Leon Draisaitl (rechts) und die Edmonton Oilers treffen am 22. November erstmals nach dem Stanley-Cup-Finale wieder aufeinander.
Foto: IMAGO/imagn images/Sam Navarro

Später als in vergangenen Jahren hat die NHL am Mittwoch ihren neuen Spielplan veröffentlicht. Saisonstart ist am 7. Oktober mit den drei Partien Florida Panthers gegen Chicago Blackhawks, New York Rangers gegen Pittsburgh Penguins und Los Angeles Kings gegen die Colorado Avalanche. Einen Tag später hat Marco Sturm mit den Boston Bruins seinen ersten Auftritt als NHL-Cheftrainer beim Spiel in Washington.

Trotz der 19-tägigen Pause für die Teilnahme der NHL-Spieler an den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina (zum ersten Mal seit 2014 ist die NHL wieder mit dabei) wird die Saison nicht ausgedehnt und endet wie schon im Vorjahr Mitte April, diesmal am 16. Zwei Tage später starten die Playoffs, wie seit einigen Jahren nun bereits üblich an einem Samstag.

NHL-Spielplan für jedes Team zum Download

Während der Hauptrunde finden zwei Spiele in Schweden statt: Die Pittsburgh Penguins und die Nashville Predators tragen am 14. und 16. November zwei Partien in Stockholm aus. Es sind die einzigen Spiele in Europa in dieser Saison, Gastspiele in Deutschland sind nicht geplant. 

Zwei Partien finden unter freiem Himmel statt – und zwar zum ersten Mal überhaupt im US-Bundesstaat Florida – zunächst am 2. Januar, wenn im LoanDepot Park, Heimat des Baseball-Teams Miami Marlins der zweimalige Stanley-Cup-Sieger Florida Panthers die New York Rangers erwartet. Rund 37.000 Fans finden dort Platz. Am 1. Februar findet dann noch einmal ein Freiluftspiel in Florida statt, diesmal gastieren die Boston Bruins bei den Tampa Bay Lightning. Austragungsort ist das Raymond James Stadium in Tampa, Heimat des NFL-Teams Tampa Bay Buccaneer. Bis zu 75.000 Zuschauer fänden dort Platz. Anders als das Stadion in Miami kann es nicht geschlossen werden.

Ein All-Star Game war für Anfang Februar in New York geplant, dies wurde jedoch Ende April abgesagt. Stattdessen soll ein noch nicht bekanntes Abschiedsevent für die Spieler, die nach Mailand reisen, geplant werden. Für die deutsche Mannschaft beginnt das Olympiaturnier am 12. Februar mit dem Spiel gegen Dänemark. Die letzten NHL-Spiele vor dem Turnier finden am 5. Februar statt, weiter geht es dann bereits wieder am Mittwoch, den 25. Februar. Das Olympia-Finale ist am 22. Februar.

Alle 32 Mannschaften werden sowohl am 11. als auch am 28. Oktober im Einsatz sein, am 24., 25. und 26. Dezember herrscht Weihnachtspause. Die beiden Vorjahresfinalisten Florida Panthers und Edmonton Oilers treffen am 22. November in Sunrise und am 19. März in Edmonton aufeinander.

Die Vorbereitung mit der Testspielphase läuft von 21. September bis zum 4. Oktober. Es ist das letzte Mal, dass diese rund zwei Wochen dauert. Ab der Spielzeit 2026/27 wird die Hauptrunde auf 84 Spiele ausgedehnt und die Zahl der Vorbereitungsspiele von bisher sechs oder sieben auf vier verkürzt. Die Anzahl der Hauptrundenspiele für die gesamte Liga steigt dann von bisher 1.312 auf 1.344.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • gestern
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 2 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.