Anzeige
Freitag, 1. August 2025

Finne wird von der SVE betreut Unklare „rechtliche Gründe": Löwen Frankfurt verkünden Nicht-Lizenzierung von Keeper Jussi Olkinuora

Keeper Jussi Olkinuora (34) kam als großer Hoffnungsträger nach Frankfurt, wusste in der PENNY DEL jedoch nur selten sportlich zu überzeugen.
Foto: City-Press

Bereits seit geraumer Zeit war bekannt, dass die Löwen Frankfurt nicht mehr mit Keeper Jussi Olkinuora planen. Der finnische Olympiasieger und zweimalige Weltmeister war im Sommer 2024 als großer Hoffnungsträger vom damaligen CHL-Sieger Genève-Servette HC nach Frankfurt gewechselt, konnte in der PENNY DEL jedoch nur selten sportlich überzeugen und verzeichnete bei 25 Einsätzen eine Fangquote von nicht einmal 90 Prozent. Am Freitag teilten die Löwen nun mit, dass der Vertrag mit Olkinuora für die bevorstehende Saison 2025/26 „aus rechtlichen Gründe nicht zu Stande“ komme und der 34-Jährige nicht lizenziert werde. Das Goalie-Trio für die neue Spielzeit werde von Cody Brenner, Neuzugang Mirko Pantkowski (zuvor Kölner Haie) und Youngster Rodion Schumacher gebildet.

Welche „rechtlichen Gründe“ dafür sorgen, dass Olkinuoras ursprünglicher Zweijahresvertrag nun nicht mehr gültig sei, führten die Hessen indes nicht weiter aus. Unklar bleibt damit vorerst auch, ob das Kapitel Olkinuora in Frankfurt tatsächlich bereits geschlossen werden kann. Der Linksfänger hatte noch am Donnerstag in seiner Instagram-Story ein Foto aus einem Flugzeug geteilt und dazu geschrieben: „Lasst uns mit der Saison loslegen! Wir sehen uns bald, Löwen Frankfurt.“ DEB-Kapitän Moritz Müller (Kölner Haie) hatte in seiner Funktion als 1. Vorsitzender der Spielvereinigung Eishockey (SVE) gegenüber Eishockey NEWS in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass sich Olkinuora an die SVE gewandt habe und von ihr betreut werde. Worin genau diese Betreuung besteht, blieb zunächst allerdings offen.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 7 Stunden
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.