Anzeige
Donnerstag, 7. August 2025

Oberliga-Personalien Halle holt lettischen Stürmer Elvijs Biezais aus Essen, Carl Zimmermann von Erfurt nach Herne

Elvijs Biezais im Trikot des Herner EV, für den er 2022/23 aktiv war.
Foto: Max Schneider

(Update: 18 Uhr) Angreifer Elvijs Biezais wechselt von den ESC Moskitos Essen, der sich aus der Oberliga Nord zurückziehen musste, zu den Saale Bulls Halle. Mit dem lettischen Oberliga-Ausnahmestürmer, der aus Essen nach Halle wechselt, sind die Kaderplanungen der Saale Bulls für die neue Saison zunächst auch abgeschlossen, wie der Club aus Sachsen-Anhalt mitteilte. „Elvijs ist vorerst das letzte Puzzleteil. Er bringt Erfahrung, Herz, Professionalität und Scoringtouch mit", so Halles Sportdirektor Christian Hommel über den 34-Jährigen, der nach zwei Jahren in der DEL2 (50 Punkte bei 55 Einsätzen für Dresden) seit 2021 in der Oberliga Nord auf dem Eis steht. Hier zählt der ehemalige lettische Nationalspieler seit vier Jahren zu den offensivstärksten Akteuren der Liga, seine erzielten 262 Scorer-Punkte (102 Tore) aus 146 Hauptrunden-Partien bedeuten einen beeindruckenden Schnitt von 1,79 Zählern pro Spiel. 

2024/25 waren es in 35 Spielen für Essen 42 Scorer-Punkte, darunter 18 eigene Treffer. „Seine Zahlen sind das eine, die waren in den letzten Jahren sehr konstant. Aber mich freut es, immer zu sehen, wie Elvijs Eishockey spielt“, so Hommel über den Stürmer des Jahres 2024 in der Oberliga Nord. In Halle, wo Biezais neben dem Finnen Tomi Wilenius und dem Schweden Jesper Åkerman die dritte Importstelle besetzen wird, kann man sich „auf einen Spieler freuen, der ein breites Spektrum und viel Erfahrung mitbringt“, so Hommel abschließend zum vorerst letzten Neuzugang.

Carl Zimmermann geht von den TecArt Black Dragons Erfurt zum Herner EV. Der Stürmer erzielte in der vergangenen Saison in 42 Spielen ein Tor und bereitete drei Treffer vor. Die Miners sind nach Selb, Hamburg, Füssen und Erfurt die fünfte Station des 26-Jährigen in der Oberliga.

„Ich denke, dass wir mit Carl einen starken Center verpflichtet haben, der auch in der Lage ist, zwei Verteidiger abzusichern. Er ist ein unermüdlicher Kämpfer und setzt die ihm übertragene Rolle mit großer Disziplin um“, sagte HEV-Trainer Dirk Schmitz über den Neuzugang.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 8 Stunden
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • gestern
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.