Anzeige
Montag, 17. Dezember 2018

Sammelaktion gestartet Crocodiles Hamburg dürfen nach eröffnetem Planinsolvenzverfahren nicht an den Playoffs teilnehmen – Erste Abgänge drohen

Ungeachtet der Schocknachricht von der Planinsolvenz feierten die Crocodiles am Freitag einen Heimsieg über Duisburg.
Foto: Holger Beck

UPDATE: Es war ein Schlag ins Gesicht für die Spieler und das Trainerteam der Crocodiles Hamburg (Oberliga Nord). Zehn Stunden vor der Partie gegen die Füchse Duisburg am Freitag erfuhren die Spieler davon, dass der Club ein Planinsolvenzverfahren eröffnet hat. "Ich dachte, dass es die Strategie des Vereins ist, zu sparen, um sich nach und nach zu entwickeln. Dass es so schlimm ist, hat mich überrascht", erklärte Crocodiles-Trainer Jacek Plachta, der einer der Leidtragenden sein wird. Mit einem Schlag hat sich die kurz- und mittelfristige sportliche Perspektive des Clubs in Nichts aufgelöst.

Der Grund: Auch wenn die Hanseaten den Spielbetrieb dank der Planinsolvenz (vorerst) aufrecht erhalten können, sind die Hamburger von den Playoffs 2019 ausgeschlossen. Es gilt die gleiche Regelung wie beim SC Riessersee in der Oberliga Süd. Sollten die Hamburger einen Platz unter den besten Zehn belegen, werden sie zum Saisonende auf Rang elf zurückgesetzt. Die dahinter platzierten Mannschaften rücken auf und komplettieren das Teilnehmerfeld der Aufstiegs-Playoffs zur DEL2.

"Ich kann deshalb jeden Spieler verstehen, der sich Angebote anhört, auch wenn ich mir wünschen würde, das Projekt mit den Jungs fortsetzen zu können", sagt Plachta, der selbst offen ließ, ob er seinen bis zum Saisonende datierten Vertrag erfüllen wird. Den Crocodiles droht ein personeller Aderlass. Bereits unmittelbar nach Bekanntwerden der Insolvenz stand das Telefon von Sportchef Sven Gösch nicht mehr still.

Die Crocodiles haben am Montag eine Sammelaktion zur Fortführung des Spielbetriebs des Clubs in der Oberliga Nord gestartet. Ab jetzt kann auf das Konto des Fördervereins EHC Hamburg e.V. gespendet werden. Die Aktion wird bis zum 15. Januar 2019 laufen. Bis dahin muss die Summe von 200.000 Euro gesammelt werden.

Sebastian Groß/Alexander Berthold


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • gestern
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • gestern
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • vor 3 Tagen
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.