Anzeige
Freitag, 4. Januar 2019

Verbleib war bisher offen Tilburg Trappers dürfen weiterhin in der Oberliga an den Start gehen – Präsident Ron van Gestel tritt ab

Serienmeister Tilburg wird nach eigener Aussage auch weiterhin in der deutschen Oberliga antreten.

Foto: Schindler

Wie die Tilburg Trappers bekannt gaben, haben sie vom DEB das Okay bekommen auch in der kommenden Saison in der Oberliga starten zu dürfen. "Es gibt keine Zusicherung vom DEB, sondern eine Teilnahmevereinbarung, die auch weiter Bestand hat", erklärt DEB-Ligenleiter Oliver Seeliger auf Nachfrage der Eishockey NEWS. Im Gegenzug gibt es aber Gespräche, wonach die Trappers eventuell zur kommenden Saison komplett auf Kontingentspieler verzichten wollen und nur noch mit niederländischen Akteuren antreten wollen. Eine entsprechende Bereitschaft von Seitens der Trappers bestätigte auch Seeliger. Außerdem teilten die Niederländer mit, dass Präsident Ron van Gestel sein Amt abgeben werde.

Seit dreieinhalb Jahren spielt Tilburg inzwischen in der Oberliga Nord. In den vergangenen drei Jahren feierten die Trappers dabei jeweils die Meisterschaft. Auch in der laufenden Spielzeit haben die Niederländer bereits wieder neun Punkte Vorsprung auf Rang zwei. Aufgrund dieser Dominanz regte sich in den vergangenen Jahren zunehmend Unmut bei einigen anderen Vereinen und vor allem in Fankreisen. "Es wurde diskutiert, dass wir in der nächsten Saison ohne Importspieler antreten werden, um die Machtunterschiede zu verringern und die Konkurrenz noch spannender zu machen. Auf diese Weise können wir auch unser Ziel, die eigene Jugend in die erste Mannschaft zu bringen, besser erreichen", erklärt der scheidende Präsident van Gestel. Bereits in der laufenden Spielzeit tritt Tilburg lediglich noch mit einem Kontingentspieler an.

"Durch den Wechsel in die Oberliga hat meine Präsidentschaft etwas länger gedauert als ursprünglich geplant. Nach acht Jahren ist es Zeit für frischen Wind", meint van Gestel. Auch wenn er nicht mehr im Rampenlicht stehen wolle, werde der 54-Jährige aber den Trappers auch in Zukunft verbunden bleiben und im Hintergrund mitwirken.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.