Anzeige
Freitag, 4. Januar 2019

Verbleib war bisher offen Tilburg Trappers dürfen weiterhin in der Oberliga an den Start gehen – Präsident Ron van Gestel tritt ab

Serienmeister Tilburg wird nach eigener Aussage auch weiterhin in der deutschen Oberliga antreten.

Foto: Schindler

Wie die Tilburg Trappers bekannt gaben, haben sie vom DEB das Okay bekommen auch in der kommenden Saison in der Oberliga starten zu dürfen. "Es gibt keine Zusicherung vom DEB, sondern eine Teilnahmevereinbarung, die auch weiter Bestand hat", erklärt DEB-Ligenleiter Oliver Seeliger auf Nachfrage der Eishockey NEWS. Im Gegenzug gibt es aber Gespräche, wonach die Trappers eventuell zur kommenden Saison komplett auf Kontingentspieler verzichten wollen und nur noch mit niederländischen Akteuren antreten wollen. Eine entsprechende Bereitschaft von Seitens der Trappers bestätigte auch Seeliger. Außerdem teilten die Niederländer mit, dass Präsident Ron van Gestel sein Amt abgeben werde.

Seit dreieinhalb Jahren spielt Tilburg inzwischen in der Oberliga Nord. In den vergangenen drei Jahren feierten die Trappers dabei jeweils die Meisterschaft. Auch in der laufenden Spielzeit haben die Niederländer bereits wieder neun Punkte Vorsprung auf Rang zwei. Aufgrund dieser Dominanz regte sich in den vergangenen Jahren zunehmend Unmut bei einigen anderen Vereinen und vor allem in Fankreisen. "Es wurde diskutiert, dass wir in der nächsten Saison ohne Importspieler antreten werden, um die Machtunterschiede zu verringern und die Konkurrenz noch spannender zu machen. Auf diese Weise können wir auch unser Ziel, die eigene Jugend in die erste Mannschaft zu bringen, besser erreichen", erklärt der scheidende Präsident van Gestel. Bereits in der laufenden Spielzeit tritt Tilburg lediglich noch mit einem Kontingentspieler an.

"Durch den Wechsel in die Oberliga hat meine Präsidentschaft etwas länger gedauert als ursprünglich geplant. Nach acht Jahren ist es Zeit für frischen Wind", meint van Gestel. Auch wenn er nicht mehr im Rampenlicht stehen wolle, werde der 54-Jährige aber den Trappers auch in Zukunft verbunden bleiben und im Hintergrund mitwirken.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.