Anzeige
Dienstag, 23. Juli 2019

Aus beruflichen Gründen Herner EV muss in Zukunft auf derzeitigen Rekordspieler Sören Hauptig verzichten

Angreifer Sören Hauptig wird in Zukunft nicht mehr für den Oberligisten Herner EV auflaufen können.
Foto: Herner EV

Mit Sören Hauptig verlässt der derzeitige Rekordspieler des Herner EV den Club nach sechs Jahren und 277 Einsätzen aus beruflichen Gründen. Das gab der Nord-Oberligist am Dienstagnachmittag bekannt. Der in Dresden geborene Stürmer hat sein Master-Studium im Bereich Management und Marketing erfolgreich beendet und will nun voll und ganz ins Berufsleben einsteigen. Hauptig kam 2013 von den Essener Moskitos an den Gysenberg, insgesamt 158 Scorerpunkte (73 Tore, 85 Assists) stehen in seiner Statistik. 2018/19 verbuchte der 28-Jährige in 51 Partien je neun Treffer und neun Vorlagen.

"Ich hätte Sören auch in der neuen Saison gerne weiter in der Mannschaft gesehen. Gerade in der letzten Saison hat er bewiesen, dass er immer noch ein wichtiger Faktor im Team sein kann. Seinen unermüdlichen Einsatzwillen und seine taktische Disziplin habe ich mehrfach herausgestellt", so HEV-Trainer Danny Albrecht über seinen nun ehemaligen Schützling.

"Seine läuferische und kämpferische Bereitschaft war vorbildlich. Er war ein absoluter Teamplayer, der in jedem Spiel alles gegeben hat. Dass er nebenbei auch sein Studium konsequent zum Abschluss geführt hat, verdient ebenfalls Respekt. Deshalb bedauern wir alle seinen Abschied, haben aber natürlich vollstes Verständnis dafür, dass seine beruflichen Ziele nun absoluten Vorrang haben. Dafür wünschen wir ihm alles Gute", erklärt HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert.

Hauptig selbst sagte zu seinem Abschied: "Mit dem Abschluss meines Studiums und dem damit verbundenen Einstieg ins Berufsleben ist jetzt leider der Zeitpunkt gekommen, an dem sich Arbeits- und Trainingszeiten in der Oberliga nicht mehr vereinbaren lassen. Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen, ich habe mich sehr wohl gefühlt in Herne und hätte auch gern noch weiter gespielt. Ich hatte dennoch sechs tolle und erfolgreiche Jahre am Gysenberg, wobei der Gewinn der Oberliga-Nord-Meisterschaft und die letztjährigen Playoffs meine absoluten Highlights waren."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • gestern
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.