Anzeige
Dienstag, 23. Juli 2019

Aus beruflichen Gründen Herner EV muss in Zukunft auf derzeitigen Rekordspieler Sören Hauptig verzichten

Angreifer Sören Hauptig wird in Zukunft nicht mehr für den Oberligisten Herner EV auflaufen können.
Foto: Herner EV

Mit Sören Hauptig verlässt der derzeitige Rekordspieler des Herner EV den Club nach sechs Jahren und 277 Einsätzen aus beruflichen Gründen. Das gab der Nord-Oberligist am Dienstagnachmittag bekannt. Der in Dresden geborene Stürmer hat sein Master-Studium im Bereich Management und Marketing erfolgreich beendet und will nun voll und ganz ins Berufsleben einsteigen. Hauptig kam 2013 von den Essener Moskitos an den Gysenberg, insgesamt 158 Scorerpunkte (73 Tore, 85 Assists) stehen in seiner Statistik. 2018/19 verbuchte der 28-Jährige in 51 Partien je neun Treffer und neun Vorlagen.

"Ich hätte Sören auch in der neuen Saison gerne weiter in der Mannschaft gesehen. Gerade in der letzten Saison hat er bewiesen, dass er immer noch ein wichtiger Faktor im Team sein kann. Seinen unermüdlichen Einsatzwillen und seine taktische Disziplin habe ich mehrfach herausgestellt", so HEV-Trainer Danny Albrecht über seinen nun ehemaligen Schützling.

"Seine läuferische und kämpferische Bereitschaft war vorbildlich. Er war ein absoluter Teamplayer, der in jedem Spiel alles gegeben hat. Dass er nebenbei auch sein Studium konsequent zum Abschluss geführt hat, verdient ebenfalls Respekt. Deshalb bedauern wir alle seinen Abschied, haben aber natürlich vollstes Verständnis dafür, dass seine beruflichen Ziele nun absoluten Vorrang haben. Dafür wünschen wir ihm alles Gute", erklärt HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert.

Hauptig selbst sagte zu seinem Abschied: "Mit dem Abschluss meines Studiums und dem damit verbundenen Einstieg ins Berufsleben ist jetzt leider der Zeitpunkt gekommen, an dem sich Arbeits- und Trainingszeiten in der Oberliga nicht mehr vereinbaren lassen. Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen, ich habe mich sehr wohl gefühlt in Herne und hätte auch gern noch weiter gespielt. Ich hatte dennoch sechs tolle und erfolgreiche Jahre am Gysenberg, wobei der Gewinn der Oberliga-Nord-Meisterschaft und die letztjährigen Playoffs meine absoluten Highlights waren."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.