Anzeige
Donnerstag, 1. August 2019

Oberliga-Spielpläne veröffentlicht Sonthofen erhält Zulassung – Deggendorf empfängt Regensburg zum Auftakt, Essen startet in Tilburg

Für reichlich Brisanz sorgt in der Oberliga Süd das Auftaktspiel zwischen dem DEL2-Absteiger Deggendorfer SC und den Eisbären Regensburg.

Foto: Rappel

Der ERC Sonthofen hat die Auflagen, die er im Rahmen der Verhandlung vor dem Spielgericht am vergangenen Samstag erhalten hatte, fristgerecht zum 1. August 2019 erfüllt. Dies bestätigte der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Donnerstag. Damit steht nun fest, dass auch die Oberliga Süd in der kommenden Saison mit zwölf Vereinen spielen wird.

Nach der Zulassung des ERC Sonthofen hat der DEB zudem auch gleich die Spielpläne für die Spielzeit 2019/20 veröffentlicht. Saisonstart für beide Oberligen ist Freitag, der 27. September. Im Süden erfolgt dann wie im Vorjahr eine Vorrunde mit 32 Spieltagen, die am 7. Januar endet. Danach spielen die ersten zehn Teams wieder eine Meisterrunde mit 18 weiteren Spieltagen, ehe Mitte März wieder die deutschlandweiten Playoffs beginnen. Der Norden spielt eine komplette Doppelrunde mit 44 Spielen pro Team, die am 1. März endet. Nach den internen Pre-Playoffs in der darauffolgenden Woche duellieren sich dann wieder die Top-Sechs plus die beiden Pre-Playoff-Sieger mit den acht besten Teams des Südens in den Playoffs.

Das Auftaktwochenende in den beiden Oberligen (2 Einträge)

 

Bereits das Auftaktwochenende hat für die Fans wieder einige interessante Paarungen zu bieten. So empfängt der Deggendorfer SC als DEL2-Absteiger die Eisbären Regensburg zum Donauderby. Gleich drei Derbys hat dann der zweite Spieltag zu bieten, wenn die EV Lindau Islanders den EV Füssen zu Gast haben, die ERC Bulls Sonthofen die ECDC Memmingen Indians empfangen und die Starbulls Rosenheim beim SC Riessersee gastieren. Den kompletten Spielplan der Oberliga Süd finden Sie hier

In der Oberliga Nord empfängt die Playoff-Überraschung der vergangenen Saison, der Herner EV, zum Derby-Auftakt die stark eingeschätzten Füchse Duisburg. Ebenfalls einiges an Spannung zu bieten hat zudem das Gastspiel der ESC Wohnbau Moskitos Essen beim amtierenden Nord-Meister Tilburg Trappers. Die Niederländer sind auch am zweiten Spieltag erster Gast des Oberliganeulings Krefelder EV 81. Zudem kommt es bei den Hannover Indians zum prestigeträchtigen Derby gegen die Scorpions. Den kompletten Spielplan der Oberliga Nord finden Sie hier


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.