Anzeige
Montag, 5. August 2019

Aktuelles Oberliga-Interview "Der Rückzug der Preussen hat mich überrascht" – Uli Egen über den Abschied aus Berlin und seine neue Aufgabe in Duisburg

Zur neuen Saison ist Uli Egen zurück auf der Trainerbank der Füchse Duisburg.

Foto: imago images/ Eibner

Mit einem bekannten Namen auf der Trainerbank gehen die Füchse Duisburg in die Oberligasaison 2019/20. Uli Egen ist von den Preussen Berlin zu den Füchsen zurückgekehrt. "Das Kapitel Berlin liegt hinter mir. Ich will auch nicht wieder zurückschauen", so der 62-Jährige. Dass sich der Hauptstadtclub aus der Oberliga zurückzieht, damit hat der Ex-Coach nicht gerechnet, wie er selbst eingesteht: "Der Rückzug der Preussen hat mich überrascht. Dass nun schon zwei Teams (Anm. d. Red.: neben Berlin auch Braunlage) aus dem Vorjahr ausgestiegen sind, das finde ich nicht so prickelnd."

Auch hinter der Zukunft seines neuen Clubs stand zwischenzeitlich ein Fragezeichen. Dank der Hilfe von Ralf Pape geht es aber bei den Füchsen nicht nur in der Oberliga weiter, sondern konnten Egen und sein Trainerkollege Dieter Hegen gar ein Team zusammenstellen, dass auf dem Papier zu den Titelkandidaten zählt. Egen selbst gibt sich hinsichtlich der Ziele aber bescheiden: "Wir wollen uns nicht zu weit aus dem Fenster legen. Unser Ziel sind die Playoffs."

Wie zufrieden Egen mit dem zusammengestellten Kader ist, zeigt folgende Aussage des ehemaligen Nationalspielers: "Wir haben sehr starke und routinierte Spieler geholt. Und wir haben junge Spieler mit Potenzial verpflichtet. Unsere Philosophie ist es, zwei Überzahl- und zwei Unterzahlblöcke zu haben. Mit vier Sturmreihen haben wir für 60 Minuten Power und können immer Vollgas geben."

Ein Interview von unserem Mitarbeiter Hermann Kewitz mit Uli Egen finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.