Anzeige
Sonntag, 2. Februar 2020

Noch vor Sonntagsspiel ESC Wohnbau Moskitos Essen entlassen Cheftrainer Larry Suarez

Larry Suarez ist nicht länger Cheftrainer bei den ESC Wohnbau Moskitos Essen – könnte dem Nord-Oberligisten aber dennoch erhalten bleiben.
Foto: Unverferth

Die ESC Wohnbau Moskitos Essen müssen sich zum zweiten Mal in der laufenden Spielzeit einen neuen Cheftrainer suchen. Larry Suarez wurde noch vor der 4:5-Heimniederlage gegen die Hannover Scorpions, bei der Jugendtrainer Thomas Schneeberger, Kapitän Stephan Kreuzmann und Stürmer Aaron McLeod das Team betreuten, von seinen Aufgaben entbunden und mit sofortiger Wirkung freigestellt. Ein Nachfolger steht im Moment noch nicht fest.

Die Pleite am Sonntag war die fünfte in Serie, wodurch Essen bis auf Rang zehn zurückgefallen ist und nur noch zwei Zähler Vorsprung auf die elftplatzierten TecArt Black Dragons aufweist. Vor allem die beiden herben Klatschen gegen die Crocodiles Hamburg am vergangenen Sonntag (1:9) sowie am vorgestrigen Freitag (1:7) dürften ausschlaggebend gewesen sein. Der 55-jährige US-Amerikaner hatte die Moskitos im Oktober erst interimsweise vom bei einem Trainingsunfall verletzten Frank Gentges übernommen, ehe dieser Mitte November seinen Wechsel zu BeNeLiga-Club Nijmegen Devils vollzog. Fortan war Suarez als fixer Cheftrainer für den Nord-Oberligisten verantwortlich.

„Leider hat sich die sportliche Situation in der letzten Zeit nicht wie erhofft entwickelt, so dass wir unser Saisonziel, die Teilnahme an den Pre-Play-offs, gefährdet sehen. Durch diesen Schritt erhoffen wir uns den nötigen Impuls für die letzten Wochen der Saison“, so Thomas Wilken (Sportlicher Bereich/Spielbetrieb) im Namen der Vereinsführung. Ein komplettes Ende von Suarez bei den Moskitos bedeutet das aber nicht, denn: Sie würden Suarez nach seiner Demission jedoch „gerne in anderer Funktion in die Vereinsarbeit einbinden“, wie Wilken weiter ausführte.

Michael Bayer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.