Anzeige
Donnerstag, 26. März 2020

Keine Spielertransfers und keine Vertragsgespräche bis zum 30. April Wegen Corona-Krise: Transferstopp nun auch in der Oberliga Süd – DEB-Vizepräsident Hindelang: „Ein positives Signal der Vernunft"

DEB-Vizepräsident Marc Hindelang (53) sieht in dem Transferstopp der beiden Oberligen „ein positives Signal der Vernunft".
Foto: City-Press

Keine Vertragsgespräche und keine Spielertransfers bis zum 30. April 2020: Der Transferstopp, welchen die Nord-Oberligisten bereits am abgelaufenen Sonntag aufgrund der Coronavirus-Pandemie vermeldeten, gilt nun auch für die Oberliga Süd. Dies sei das Ergebnis von gemeinsamen Lagegesprächen der beiden unter dem Dach des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) organisierten Spielklassen in der laufenden Woche, wie der DEB am Donnerstagnachmittag mitteilte.

Durch die Maßnahme solle es allen Oberligisten ermöglicht werden, sich den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und Aufgaben während der Corona-Krise zu widmen, bevor im April bereits das Zulassungsverfahren für die kommende Oberliga-Saison 2020/21 beginnt. Zu den aktuellen Kernthemen gehöre dabei in jedem Club unter anderem die Kostensenkung. Verwaltungskosten, Spielergehälter und Nebenkosten sowie Abgaben und Gebühren sollen in diesem Zusammenhang auf den Prüfstand kommen, wie der DEB in einer Pressemitteilung erläutert.

„In diesen Zeiten ist es ein positives Signal der Vernunft, dass nun alle Oberligisten diesen gemeinsamen Weg gehen wollen, denn nur gemeinsam kann man diese Krise so schadlos wie möglich überstehen“, kommentiert DEB-Vizepräsident Marc Hindelang (53) den Transferstopp, von dem Spielerwechsel sowie Vertragsverlängerungen, welche bereits in den vergangenen Wochen und Monaten vollzogen wurden, allerdings ausgenommen sind.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.