Anzeige
Donnerstag, 7. Mai 2020

Personalien aus den Oberligen Bucheli wird Rosenheimer Geschäftsführer, Spelleken kehrt nach Essen zurück, Finkel verlängert bei den Indians, Mosienko neu in Erfurt

Daniel Bucheli (links; zusammen mit Vorstand Marcus Thaller) wird nach seinem Karriereende neuer Geschäftsführer der Starbulls Rosenheim.
Foto: Starbulls Rosenheim/ Andreas Huber

Daniel Bucheli wird neuer Geschäftsführer der Starbulls Rosenheim e.V.. Dies gab der Süd-Oberligist am Mittwoch bekannt. Der 31-Jährige hatte seine aktive Karriere nach dem Ende der abgelaufenen Saison beendet. Während seiner Laufbahn war der gebürtige Rosenheimer bis 2008 und wieder seit 2017 für seinen Heimatverein aktiv.

„Bereits über die vergangenen beiden Jahre hinweg haben wir Daniel Bucheli hinter den Kulissen des Vereins bei der strategischen Entwicklung, sportlich im Nachwuchsbereich, sowie wirtschaftlich auf Basis seines Studienabschlusses mit ins Boot genommen und in viele Beratungen mit eingebunden. Dabei haben wir ihn immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, welche er durch seine akribische und sehr organisierte Herangehensweise gepaart mit seinem Herz für den Verein stets großartig gelöst hat. Daniel kennt die Starbulls aus seiner Zeit als Spieler und weiß daher auch um die aktuellen Stärken und Schwächen des Rosenheimer Eishockeys. Er wird unseren Verein mit seinem fachlichen Know-How, seiner Top-Ausbildung und seinem guten Netzwerk im deutschen Eishockey weiterentwickeln und nach vorne bringen“, sagt Rosenheims Vorstand Marcus Thaller zur Installation Buchelis als Geschäftsführer.

Nach zuletzt drei Vertragsverlängerungen haben indes die ESC Wohnbau Moskitos Essen aus der Oberliga Nord ihren ersten Neuzugang verkündet. Von den Füchsen Duisburg kehrt Verteidiger Florian Spelleken an den Westbahnhof zurück. Der 28-Jährige war bereits zwischen 2010 und 2015 für Essen aktiv. In der Saison 2019/20 bestritt der Linksschütze 45 Oberligaspiele für Duisburg (ein Tor, sieben Assists). Essens neuer Head Coach Frank Petrozza beschreibt den Neuzugang: „Florian ist ein sehr zweikampfstarker, defensiver Verteidiger und ein guter Schlittschuhläufer.“

Eine weitere Verlängerung vermeldete unterdessen Ligakonkurrent Hannover Indians. Routinier Armin Finkel, der seit 2013 durchgängig für die Indians aktiv ist, hat seinen Vertrag bei den Niedersachsen verlängert. Dazu sagt Geschäftsführer Andy Gysau: „Armin ist unser Turm in der Schlacht und er ist aus der Mannschaft nicht wegzudenken.“ In der vergangenen Saison kam der 34-jährige Verteidiger zu 44 Oberligaeinsätzen (fünf Tore, vier Assists).

Und auch die TecArt Black Dragons Erfurt verkündeten einen weiteren Baustein des Kaders für die neue Saison. Wie die Thüringer am Donnerstagmorgen mitteilten, wechselt der Kanadier Tyler Mosienko von den Saale Bulls Halle nach Erfurt und wird eine der beiden Kontingentstellen einnehmen. Der 36-jährige Angreifer, der während seiner Laufbahn auch eine Saison für Nürnberg in der DEL aktiv war, stand seit Sommer 2018 für Halle auf dem Eis. In der abgelaufenen Saison kam der Linksschütze aber nur zu 15 Einsätzen (fünf Tore, zehn Assists), ehe in eine langwierige Verletzung stoppte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.