Anzeige
Freitag, 15. Mai 2020

Personalien aus den Oberligen Drei Routiniers müssen in Rosenheim gehen, Halle vermeldet Fern-Verpflichtung und Schug-Abgang, Heger bleibt in Peiting

Michael Fröhlich, Matthias Bergmann und Fabian Zick (von links) werden in der kommenden Saison nicht mehr für die Starbulls Rosenheim auf dem Eis stehen.
Foto: Starbulls Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim treiben ihren Kaderumbruch weiter voran. Am Freitag vermeldete der Süd-Oberligist mit den Routiniers Matthias Bergmann (37), Michael Fröhlich (33) und Fabian Zick (29) bereits seine Abgänge neun bis elf nach der Spielzeit 2019/20. Wie das Oberbayerische Volksblatt berichtet, könnten einige dieser Spieler künftig für den benachbarten TEV Miesbach auf dem Eis stehen, der möglicherweise noch am grünen Tisch in die Oberliga aufsteigt.

Der neue Starbulls-Geschäftsführer Daniel Bucheli erläutert den Grund für die Trennung von den langjährigen Leistungsträgern: „Diese drei schweren Entscheidungen mussten getroffen werden, um unseren Weg der Verjüngung und der Umstrukturierung des Kaders kontinuierlich weiter gehen zu können. Unsere gelebte Nachwuchsarbeit ist die Zukunft des Vereins und genau auf diesen starken Nachwuchs wollen wir in den kommenden Jahren verstärkt setzen und diesen auch mit noch mehr Nachdruck fördern. Hier in Rosenheim kriegt jeder Nachwuchsspieler seine faire Chance und kann sich mit Einsatz, Willen und Mut viel Eiszeiten, auch in Über- und Unterzahl, erarbeiten und sich damit für höhere Aufgaben empfehlen.“

Ebenfalls einen Abgang verkündeten die Saale Bulls Halle. Nach einer Saison und 40 Einsätzen (sechs Tore, 27 Assists) verlässt Allrounder Moritz Schug den Nord-Oberligisten wieder. Im Gegenzug vermeldeten die Saale Bulls Halle aber mit Leon Fern auch einen Neuzugang. Der 23-jährige Verteidiger kommt vom Ligakonkurrenten Crocodiles Hamburg an die Saale.

Eine weitere Vertragsverlängerung vermeldete unterdessen der EC Peiting. Angreifer Thomas Heger wird auch in den kommenden beiden Jahren für den Süd-Oberligisten auf dem Eis stehen. Der 22-Jährige bestritt bis dato in drei Spielzeiten 156 Oberligaspiele für den ECP, in denen er 44 Treffer erzielte und 53 Assists sammelte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • gestern
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.