Anzeige
Donnerstag, 4. Juni 2020

Nord-Oberligist holt zwei Stürmer Saale Bulls setzen auf finnische Karte: Nach Hotakainen kommt auch Vihavainen nach Halle

Valtteri Hotakainen im Trikot von JYP Jyväskylä (Archivbild 2015, Finnland).
Foto: imago images/All Over Press Finland

UPDATE. Die Saale Bulls aus Halle setzen in der kommenden Saison auf die finnische Karte. So vermeldete der Nord-Oberligist am Donnerstagnachmittag nur einen Tag nach der Verpflichtung von Valtteri Hotakainen mit dem 24-jährigen Angreifer Tatu Vihavainen einen weiteren Neuzugang aus dem Land des amtierenden Weltmeisters. Der Linksschütze war in den vergangenen drei Spielzeiten für Heinolan Peliitat sowie Savonlinnan Pallokerho in der Zweiten Liga Finnlands aktiv und verzeichnete dort bei insgesamt 119 Einsätzen immerhin 96 Scorer-Punkte (33 Tore, 63 Assists).

Aus der Ersten Liga Finnlands, der Liiga, wechselt unterdessen Valtteri Hotakainen zur neuen Saison zu den Saale Bulls. Der 30-jährige Angreifer, geboren im finnischen Kokkola, stand bislang ausschließlich in seinem Heimatland auf dem Eis und wagt nun erstmals den Schritt ins Ausland. In der Liiga kam Hotakainen auf 256 Einsätze mit 50 Scorer-Punkten (20 Tore). In den letzten knapp drei Spielzeiten lief der Center für Jukurit Mikkeli auf und kam 2019/20 in 40 Spielen auf zwei Treffer und sechs Vorlagen.

Insgesamt stand Hotakainen auch 16-mal für JYP Jyväskylä in der Champions Hockey League (CHL) auf dem Eis. Als sich JYP im Jahr 2018 die europäische Krone aufsetzte und den CHL-Titel feierte, hatte Hotakainen vier Vorrundenspiele für den finnischen Vertreter bestritten und dabei einen Treffer erzielt.

In Halle tritt der 1,86 Meter große Stürmer unter anderem in die Fußstapfen von Nicholas Miglio, dessen Abschied die Saale Bulls vor zwei Wochen vermeldeten, und von Tyler Mosienko, der künftig für die TecArt Black Dragons aus Erfurt stürmt. Wie der Nord-Oberligist am Donnerstagnachmittag bestätigte, wird außerdem auch US-Stürmer Chris Francis den Club nach insgesamt 69 Oberliga-Einsätzen mit 126 Scorer-Punkten (50 Treffer, 76 Vorlagen) verlassen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.