Anzeige
Dienstag, 18. August 2020

Nach wie vor viele Fragen offen: DEB und Oberligen wollen offenbar weiterhin am geplanten Starttermin (16. Oktober) festhalten

Trotz großer Unsicherheit und vieler offener Fragen will der DEB offenbar weiterhin am vorgesehenden Starttermin für die Oberligen festhalten.

Foto: imago images

Bei den Eishockeyvereinen der Oberligen Süd und Nord herrscht auch nach einer vom Deutschen Eishockey-Bund initiierten Videokonferenz vom Montag große Unsicherheit. Viele Frage blieben offen, so dass konkrete Planungen für die Vorbereitung samt Testspielen eigentlich unmöglich sind.

Am bislang geplanten Termin für den Saisonstart (16. Oktober) will der Verband allerdings festhalten – das berichtet das Onlineportal heimatsport.de. Anders als in der DEL2 (jetzt 6. November) wird der Start also vorerst nicht verschoben. Und das, obwohl manche Vereine dem Vernehmen nach weit davon entfernt sind, mit genügend Zuschauern starten zu können. Die ersten Rückmeldungen örtlicher Gesundheitsämter waren nach Informationen von heimatsport.de "sehr ernüchternd“.

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) wartet unterdessen weiterhin auf Signale aus den jeweiligen Ministerien der zuständigen Länder. Die Zeit drängt, denn am 1. September erhalten die Verträge der Spieler bei den allermeisten Clubs Gültigkeit. So gesehen wäre es keine (große) Überraschung, wenn auch der Saisonstart in den Oberligen nach hinten verschoben werden müsste. Eine offizielle Erklärung des Verbandes zur weiteren Vorgehensweise steht bislang aber aus.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 10 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 13 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.