Anzeige
Donnerstag, 20. August 2020

Hoffnungsvolle Nachrichten: DEB-Spielgericht: Zulassung zum Spielbetrieb für die Hannover Indians – und auch Leipzig darf hoffen

Die Fans aus Leipzig und Hannover dürfen hoffen, dass es auch in der Spielzeit 2020/2021 Duelle zwischen den IceFighters und den Indians im sogenannten Kohlrabizirkus (Archivbild von 2018) gibt.

Foto: imago images/ Picture Point LE

Hoffnungsvolle Nachrichten für alle Fans der Oberliga Nord und im Speziellen für die Anhänger der Hannover Indians und der EXA IceFighters Leipzig. Wie der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Donnerstag mitteilte, gab es nach der Nichtzulassung beider Clubs zum Spielbetrieb vom 8. Juli nun eine Wende. Wie der DEB ausführte, haben die Hannover Indians die Zulassung erhalten. Darauf habe sich der Verband mit dem Club aus der Oberliga Nord geeinigt. Der Club habe nach der Mitteilung des Verbandes in der Sitzung in München "Unterlagen nachgereicht und dargelegt, dass er inzwischen die Voraussetzungen für die Teilnahme am Spielbetrieb der Oberliga Nord erfüllt.“

Etwas schwieriger gestaltete sich offenbar der "Fall Leipzig“, aber auch hier gibt es Hoffnung auf ein gutes Ende. In der Pressemitteilung des Verbandes heißt es: "Nach zweistündiger Sitzung und Austausch von Argumenten aller Beteiligten haben der Deutsche Eishockey-Bund e.V. und die EXA IceFighters Leipzig vereinbart, dass die IceFighters Auflagen erhalten um doch noch am Spielbetrieb der Oberliga Nord in der Saison 20/21 teilnehmen zu dürfen. Eine dieser Auflagen ist der Nachweis über die Verfügbarkeit einer Heimspielstätte. Der DEB gibt dem Hauptrundenfünften der Vorsaison damit die Möglichkeit, die im Zulassungsverfahren eingereichten Unterlagen bis 04. September 2020 nachzubessern. Bei Erfüllung der vom Spielgericht vorgeschlagenen und den Parteien vereinbarten Auflagen erscheint die Zulassung der EXA IceFighters Leipzig zur Oberliga Nord möglich."

Die Leipziger hatten schon vorab mitgeteilt, dass die Gespräche in München positiv verlaufen seien. Geschäftsführer André Krüll wird in der Presserklärung des Vereins wie folgt zitiert: "Es wurden Auflagen vereinbart. Hauptvoraussetzung für die Zulassung ist natürlich eine gesicherte Spielstätte, an welcher wir intensiv arbeiten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 23 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.