Anzeige
Freitag, 4. September 2020

Ehemaliger DEL-Spieler Keine Einigung mit Hannover Scorpions: Björn Bombis wechselt zu Oberliga-Aufsteiger Herforder EV

Björn Bombis

Björn Bombis wechselt von den Hannover Scorpions zu Oberliga-Aufsteiger Herforder EV. Der 37-Jährige hatte sich mit den Scorpions auf keinen neuen Vertrag einigen können, wie der Club am Donnerstagabend mitgeteilt hatte. Die Scorpions wollten absolute Klarheit im Hinblick auf den Saisonstart und hatten Bombis gebeten, bis 15. September zu warten.

Das wollte Bombis nicht und entschied sich stattdessen für die Offerte des Neu-Oberligisten. Vergangene Saison kam er auf 29 Tore und 32 Vorlagen (61 Punkte), in der Spielzeit 2018/19 überschritt er in 48 Hauptrundenspielen mit 31 Toren und 70 Vorlagen sogar die 100-Punkte-Marke. Damals war er Spieler des Jahres. Bombis lief in der DEL für die Scorpions, Nürnberg, Hamburg und Krefeld auf, in der Zweiten Liga für Schwenningen, Dresden, Freiburg, die Hannover Indians, Weißwasser und Bremerhaven. Mit den Fischtown Pinguins errang er 2014 die Meisterschaft in der DEL2. Die Saison 2016/17 hatte er für das englische Team Coventry Blaze begonnen.

„Ich habe mehrere Gespräche mit dem HEV geführt, die mich überzeugt haben, dass hier gerade etwas am Standort in Herford bewegt wird“, sagt Bombis. „Ich glaube, dass wir eine sehr interessante Mannschaft in der kommenden Saison haben werden. Als Aufsteiger zählen wir natürlich erst einmal nicht zu den favorisierten Teams der Liga. Ich denke aber, dass wir eine gute Rolle spielen können und wir wollen den etablierten Teams das Leben möglichst schwer machen. Ich freue mich auf eine interessante Aufgabe in Herford, nicht weit von meinem Wohnort Hannover entfernt, und hoffe, dass wir schnell in der Liga Fuß fassen werden und den Eishockeystandort Herford weiter voranbringen.“

Die Scorpions haben angekündigt „mit Hochdruck an einer Top-Verpflichtung“ arbeiten zu wollen,  „um die verlorene Position hochkarätig besetzen zu können!“ Bombis war als Kapitän in der vergangenen Saison Top-Scorer des Teams.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.