Anzeige
Dienstag, 2. Februar 2021

Oberliga-Nachholspiele am Dienstag Halle feiert achten Sieg in Folge, Hannover Indians bezwingen Herford, Regensburg und Memmingen im Süden erfolgreich

Constantin Ontl (am Puck) sorgte im Nachholspiel gegen Höchstadt für den Treffer zur zwischenzeitlichen 3:2-Führung seiner Eisbären Regensburg.
Foto: Nickl

Je zwei Nachholspiele in den Oberligen Nord und Süd fanden am Dienstag statt. Im Norden setzten sich die Saale Bulls Halle gegen die TecArt Black Dragons Erfurt mit 3:2 durch. Außerdem bezwangen die Hannover Indians den Herforder EV mit 4:3. Im Süden setzten sich die Eisbären Regensburg gegen den Höchstadter EC mit 5:3 durch. Zudem entschied der ECDC Memmingen sein Gastspiel in Peiting im Penalty-Schießen mit 5:4 für sich.

Dank einer starken Schlussphase haben die Eisbären Regensburg das Verfolgerduell der Oberliga Süd gegen die Höchstadt Alligators mit 5:3 gewonnen und sich somit erfolgreich für die 1:7-Niederlage bei den Mittelfranken Mitte Januar revanchiert. Bis in die Schlussphase hinein hielten die Alligators ein 3:3-Unentschieden. Überragender Akteur auf Seiten der Gäste war dabei Niklas Jentsch, der zwei Treffer selbst erzielte und eins vorbereite. In den letzten zehn Minuten der Partie sorgten aber Peter Flache und Nikola Gajovsky dafür, dass Regensburg auch im zwölften Saisonheimspiel ohne Punktverlust blieb. Ein heiß umkämpftes Duell lieferten sich auch der EC Peiting und der ECDC Memmingen. Die Gastgeber führten dabei zwischenzeitlich mit 1:0, 3:1 und 4:3, doch die Indians kämpften sich jeweils zurück ins Spiel und glichen aus. Nachdem es nach 60 Minuten sowie der anschließenden Verlängerung 4:4-Unentschieden statt, sicherten Torhüterin Jenny Harß sowie der zweifach erfolgreiche Myles Fitzgerald den Gästen, die sich dadurch auf Platz sieben (nach erspielten Punkten) der Tabelle verbesserten, im Penalty-Schießen den zweiten Zähler des Abends.

Oberliga-Nachholspiele am Dienstag (4 Einträge)

 

Im Norden feierten die Saale Bulls Halle im Nachholderby gegen Erfurt ihren achten Sieg in Folge und kletterten damit auf Rang zwei (nach erspielten Punkten) der Tabelle. Nachdem die Gastgeber Mitte der Partie durch Treffer von Jannik Striepeke, Tatu Vihavainen sowie Lukas Valasek bereits mit 3:0 führten, kämpften sich die Black Dragons durch Arnoldas Bosas und Reto Schüpping noch auf 2:3 heran. Der Ausgleich wollte den Gästen in ihrer zweiten Partien nach ihrer zweiten Corona-Zwangspause aber nicht mehr gelingen. Ebenfalls ihr zweites Spiel nach ihrer Corona-Zwangspause bestritten die Hannover Indians. Und die Niedersachsen wurden ihrer Favoritenrolle gegen den Herforder EV knapp gerecht. Durch Treffer von Parker Bowles (2), Robby Hein und Branislav Pohanka führten die Indians zwischenzeitlich schon mit 4:1. Mit zwei späten Toren von Emil-Ayvaz Lessard-Aydin sowie Tim Krüger kämpften sich die IceDragons zwar noch auf 3:4 heran, konnten aber auch nicht mehr ausgleichen.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 8 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.