Anzeige
Mittwoch, 3. Februar 2021

Oberligaspiele am Mittwoch Leipzig rettet frühen Vorsprung gegen Rostock über die Zeit – Deggendorf macht Sieg gegen Passau im Schlussdrittel klar

Deggendorfs René Röthke überwindet Clemens Ritschel im Passauer Gehäuse zum 1:0, am Ende setzte sich der DSC mit 6:3 gegen die Black Hawks durch.

Foto: Rappel

Oberliga am Mittwochabend, sowohl im Norden als auch im Süden sah der Spielplan eine Partie vor. Am Ende setzten sich mit den EXA IceFighters Leipzig und dem Deggendorfer SC jeweils die gastgebenden Mannschaften durch, während sowohl der Rostocker EC als auch der EHF Passau Black Hawks das Eis jeweils zum fünften Mal in Folge als Verlierer verlassen mussten.

Es dauerte gerade einmal 15 Sekunden, bis die gastgebenden EXA IceFighters Leipzig erstmals jubeln konnten. Angreifer Michal Velecky konnte mit dem ersten Angriff der Partie Rostocks Neuzugang Dominik Gräubig bei dessen erstem Starteinsatz im REC-Gehäuse überwinden. In der Folgezeit profitierten die Leipziger von zwei Strafzeiten der Gäste, Connor Hannon (7.) und Hubert Berger (10.) bauten jeweils in Überzahl die Führung auf 3:0 aus und beendeten frühzeitig den Arbeitstag von Gräubig, Leon Meder übernahm seinen Platz zwischen den Pfosten – und sollte im weiteren Spielverlauf ohne Gegentor bleiben, doch die Bürde der verpatzen Auftakts wog zu schwer. So gelang den Ostseestädtern durch Matthew Pistilli in der 27. Minute zwar der 1:3-Anschlusstreffer, dem Jonas Gerstung fünf Minuten vor Ende den zweiten Rostocker Treffer folgen ließ – doch die Aufholjagd blieb unbelohnt. Die IceFighters retteten ihren  knappen Vorsprung  über die Zeit und sicherten sich somit die volle Punktzahl.

Spiel-Stenogramme (2 Einträge)

 

Auch im Deggendorfer Stadion konnte früh gejubelt werden. René Röthke netzte nach nur 49 Sekunden für die Gastgeber zur 1:0-Führung ein, Sergej Janzen baute diese eine Viertelstunde später auf 2:0 aus. Nach dem Anschlusstreffer der Black Hawks unmittelbar vor der ersten Pausensirene durch Michael Franz stellte Routinier Thomas Greilinger nach Wiederanpfiff (23.) den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, ehe Passaus Franz mit seinem zweiten Treffer des Abends erneut den Anschluss herstellte (28.). Im Schlussabschnitt profitierte der DSC von einem Doppelschlag in der 43. Minuten binnen 45 Sekunden durch Andrew Schembri und Andreas Gawlik, die das Ergebnis auf 5:2 in die Höhe schraubten, Chase Schaber machte in der 51. Minute das halbe Dutzend Tore für den Deggendorfer SC voll. Der Schlusspunkt gehörte dann den Black Hawks, doch das 3:6 durch Neuzugang Jan Kana (56.), der bei einem Eigentor von Andreas Gawlik als letzter Passauer Spieler die Scheibe berührte, diente lediglich der Ergebniskosmetik. 

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.