Anzeige
Montag, 22. Februar 2021

Anregung für Politik Neues Konzept in Berlin vorgestellt: Drei-Stufen-Plan zur Rückkehr von Fans

Zuschauer beim Testspiel zwischen Berlin und München im Oktober.
Foto: City-Press

Wissenschaft, Sport und Kultur haben am Montag in Berlin einen Drei-Stufen-Plan zur Rückkehr von Zuschauern bei Großveranstaltungen vorgestellt. Das Konzept haben 20 Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit mehr als 40 Sport- und Kulturinstitutionen erarbeitet. Dazu gehörten unter anderem auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB), der Deutsche Eishockey-Bund oder die PENNY DEL.
 
Bei geschlossenen Räumen, wie es die Eisstadien in Deutschland größtenteils sind, soll für jeden Veranstaltungsort ein eigenes Hygiene-, Lüftungs- und Infektionsschutzkonzept notwendig sein. Das Papier geht davon aus, dass dann eine Auslastung zwischen 25 und 30 Prozent möglich wird. Zudem sollen – wie schon bei vielen im Sommer 2020 ausgearbeiteten Hygienekonzepten –personalisierte Tickets und medizinische Masken Pflicht sein. Auch wichtig: Das neue Basismodell für drinnen und draußen unterscheidet nicht zwischen Besuchern, die schon geimpft sind und anderen.

„Das Virus wird uns noch auf Monate, Jahre, vielleicht sogar für immer begleiten. Umso wichtiger ist es, dass wir zukunftsgerichtete Konzepte zur Lösung entwerfen. Für uns in der PENNY DEL ist es von essenzieller Bedeutung, dass wir bei der Zuschauerthematik zeitnah mit einer verantwortungsvollen Perspektive arbeiten können. Die Initiative versteht das Konzept als Anregung und Diskussionsgrundlage für die Politik, intelligente und kontrollierte Wege aus dem Lockdown zu erörtern“, sagte Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL.

René Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2 erklärte: „Wir müssen lernen, auch unter Pandemiebedingungen durch Einhaltung aufgezeigter Regeln und neuer Techniken den Sport und die Veranstaltungsbranche wieder hochzufahren, um sie zu erhalten. Das letzte Jahr mit kompletten und pauschalen Verboten und Einschränkungen geht an die Existenz aller Beteiligten und darf sich nicht wiederholen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 4 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 5 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.