Anzeige
Montag, 22. Februar 2021

Anregung für Politik Neues Konzept in Berlin vorgestellt: Drei-Stufen-Plan zur Rückkehr von Fans

Zuschauer beim Testspiel zwischen Berlin und München im Oktober.
Foto: City-Press

Wissenschaft, Sport und Kultur haben am Montag in Berlin einen Drei-Stufen-Plan zur Rückkehr von Zuschauern bei Großveranstaltungen vorgestellt. Das Konzept haben 20 Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit mehr als 40 Sport- und Kulturinstitutionen erarbeitet. Dazu gehörten unter anderem auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB), der Deutsche Eishockey-Bund oder die PENNY DEL.
 
Bei geschlossenen Räumen, wie es die Eisstadien in Deutschland größtenteils sind, soll für jeden Veranstaltungsort ein eigenes Hygiene-, Lüftungs- und Infektionsschutzkonzept notwendig sein. Das Papier geht davon aus, dass dann eine Auslastung zwischen 25 und 30 Prozent möglich wird. Zudem sollen – wie schon bei vielen im Sommer 2020 ausgearbeiteten Hygienekonzepten –personalisierte Tickets und medizinische Masken Pflicht sein. Auch wichtig: Das neue Basismodell für drinnen und draußen unterscheidet nicht zwischen Besuchern, die schon geimpft sind und anderen.

„Das Virus wird uns noch auf Monate, Jahre, vielleicht sogar für immer begleiten. Umso wichtiger ist es, dass wir zukunftsgerichtete Konzepte zur Lösung entwerfen. Für uns in der PENNY DEL ist es von essenzieller Bedeutung, dass wir bei der Zuschauerthematik zeitnah mit einer verantwortungsvollen Perspektive arbeiten können. Die Initiative versteht das Konzept als Anregung und Diskussionsgrundlage für die Politik, intelligente und kontrollierte Wege aus dem Lockdown zu erörtern“, sagte Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL.

René Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2 erklärte: „Wir müssen lernen, auch unter Pandemiebedingungen durch Einhaltung aufgezeigter Regeln und neuer Techniken den Sport und die Veranstaltungsbranche wieder hochzufahren, um sie zu erhalten. Das letzte Jahr mit kompletten und pauschalen Verboten und Einschränkungen geht an die Existenz aller Beteiligten und darf sich nicht wiederholen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 13 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 16 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.