Anzeige
Dienstag, 16. März 2021

Weiterer Oberligist ausgebremst Gesundheitsamt verhängt vorsorgliche Quarantäne für komplettes Team der Saale Bulls Halle – Bisher kein Spieler Corona-positiv getestet

Seit dem Aufeinandertreffen zwischen den Saale Bulls Halle (rot-schwarze Trikots) und dem Herforder EV am vergangenen Dienstag, wurden insgesamt neun Spieler der Gäste positiv auf das Coronavirus getestet.
Foto: imago images/VIADATA/ Holger John

Obwohl bis dato kein Spieler der Saale Bulls Halle positiv auf das Coronavirus getestet wurde, muss die gesamte Mannschaft des Nord-Oberligisten vorsorglich bis zum 23. März in Quarantäne. Diese wurde vom örtlichen Gesundheitsamt am Dienstag angeordnet, da die Saale Bulls am vergangenen Dienstag gegen den Herforder EV spielten. Bei den Ice Dragons wurden in den vergangenen Tagen insgesamt neun positive Fälle innerhalb des Teams nachgewiesen. Wie die Saale Bulls in ihre Pressemitteilung vermeldeten, begründete das Gesundheitsamt die Quarantäne-Anordnung mit der Inkubationszeit des Virus. Demnach werde die Mehrzahl der Fälle erst nach rund einer Woche nachgewiesen.

Mit der Quarantäne der Händelstädter gehen auch weitere Spielabsagen beziehungsweise Verschiebungen in der Oberliga Nord einher. Zunächst abgesagt wurden die Partien der Hallenser gegen die Hannover Indians (vom Dienstag), Erfurt (vom kommenden Freitag) sowie Rostock (vom kommenden Dienstag). Das für Sonntag geplante erneute Aufeinandertreffen der Saale Bulls mit Herford wurde bereits vorher aufgrund der Fälle beim HEV gecancelt. Neu angesetzt wurden dafür vom DEB die Partien Herne gegen Erfurt (am Freitag um 20.00 Uhr) sowie Herne gegen Rostock (am kommenden Dienstag um 20.00 Uhr).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 7 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 8 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 8 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.