Anzeige
Sonntag, 2. Mai 2021

Spiel 2 Aufstiegsfinale zur DEL2 Selbs Angreifer Lukas Miculka sorgt im Shootout für den Serienausgleich gegen die Hannover Scorpions

Die Selber Wölfe um Kapitän Florian Ondruschka setzten sich im zweiten Duell gegen die Hannover Scorpions im Penalty-Schießen durch und erzwangen so den Serienausgleich.
Foto: Bormann

 

Nach dem 4:3-Verlängerungssieg der Hannover Scorpions am vergangenen Freitag gegen die Selber Wölfe setzte sich am Sonntagabend der Südligist im zweiten Finalspiel mit dem gleichen Ergebnis durch, nach dem Game-Winning-Shot im Penalty-Schießen durch Lukas Miculka steht es in der Serie der beiden Oberliga-Meister nun 1:1.

Die Gäste aus Niedersachsen, die das erste Duell am Freitag mit 4:3 nach Verlängerung für sich entscheiden konnten, erwischten in der Selber NETZSCH-Arena den perfekten Start. Den ersten Angriff der Partie konnte Tomi Wilenius, der Top-Torjäger der Oberliga Nord, nach nur gespielten 39 Sekunden erfolgreich abschließen. Fedor Boiarchinov konnte acht Minuten später für die Wölfe ausgleichen, die kurz darauf erstmals in Unterzahl gerieten, als Nicolas Miglio, der Spieler des Jahres in der Oberliga Süd, auf die Strafbank musste. Kaum hatte der US-Amerikaner Platz genommen – die Tür zur Strafbank war gerade einmal zehn Sekunden geschlossen – nutzen die Scorpions die personelle Überlegenheit, Christoph Koziol traf im Powerplay zum 2:1 (10.), vorbereitet durch Wilenius. Noch im ersten Drittel konnte der Süd-Meister durch Jan Hammerbauer ausgleichen (19.), ehe Lukas Miculka in der 24. Minute in Überzahl für die erstmalige Führung der Gastgeber sorgte.

Spiel-Stenogramm (1 Einträge)

 

Ein knapper Vorsprung, der bis weit in den letzten Spielabschnitt gehalten werden konnte und bis zur 57. Minute Bestand hatte, ehe Scorpions-Stürmer Wilenius mit seinem zweiten Treffer des Abends in Überzahl zum Ausgleich einnetzen konnte und die Verlängerung erzwang. Die einzige sich ihnen dort bietende Überzahl ließen die Wölfe ungenutzt, sodass nach den zusätzlichen torlosen 20 Minuten schlussendlich das Penalty-Schießen über den weiteren Serienverlauf entscheiden musste. Wölfe-Angreifer Miculka avancierte mit dem Siegtreffer im Duell gegen Brett Jaeger zum Matchwinner und sorgte somit für den 1:1-Serienausgleich.

Schon am kommenden Dienstag treffen beide Mannschaften in der Best-of-five-Serie in Mellendorf zum dritten Duell erneut aufeinander.

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.