Anzeige
Freitag, 29. Oktober 2021

10. Spieltag der Oberliga Nord am Freitag Halle und Scorpions mit Mühe, Tilburg gewinnt in Herne – Biezais führt Herford zum Sieg

Die Tilburg Trappers (gelbe Trikots) gewannen ein packenes Duell knapp mit 3:2 nach Overtime in Herne. Foto: Dirk Unverferth

Einen packenden Fight lieferten sich Herne und Tilburg. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe. Die Gäste gingen früh in Front, dann wachte Herne auf und ging selber in Führung. Der Schlussakt gehörte Diego Hofland für die Gäste. Erst erzielte der Angreifer einen Shorthander zum Ausgleich, ehe er in der Overtime zum 2:3 einnetzte und für den am Ende dann doch verdienten Zusatzpunkt für Tilburg sorgte.

Zittern bis zum Schluss musste überraschend Tabellenführer Halle. Dabei geriet das beste Heimteam der Liga gegen Hamburg sogar in Rückstand. Niklas Hildebrand (29.) und Erik Gollenbeck (33.) antworteten aber jeweils in Überzahl. Wenige Sekunden vor dem Ende machte Sergei Stas mit dem 3:1 den Deckel drauf.

Richtig eng am Schluss wurde es für die Hannover Scorpions gegen Hamm. Dabei stellte Tyler Gron in der 42. Minute auf 4:0, die Partie schien entschieden. Aber das Tabellenschlusslicht zeigte ein tolles Finish und kam auf ein Tor ran. Am Ende reichte es aber nicht mehr – es blieb beim 4:3.

 

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 

Keine Probleme hatten die EXA IceFighters Leipzig beim Gastspiel in Krefeld. Knackpunkt war das zweite Drittel, in dem die Sachsen drei Tore erzielten und den Grundstein für den dritten Auswärtsdreier in Serie legten. Filip Stopinski gelang beim 5:2-Erfolg für seine Mannschaft ein Doppelpack. Gut los ging es für Erfurt im Heimspiel gegen Essen. Nach 17 Minuten stand es 2:0. Zwar verkürzten die Moskitos und kamen auch im letzten Drittel nochmal ran, Arnoldas Bosas machte mit seinem zweiten Tor des Abends zum 5:2 aber alles klar.

Insgesamt 10 Tore sahen die knapp 1.000 Zuschauer in Rostock. Den besseren Start erwischten die Gastgeber. Im zweiten Drittel drehten die Indians aus Hannover aber aus. In nur sechs Minuten drehten Joe-Richard Kiss und Branislav Pohanka per Doppelpack den Rückstand um. Danach wurde offensives Eishockey gespielt. Weil aber auch Kiss zweifach traf, reichte es für die Indians zu einem 6:4-Sieg. Einen ganz heißen Abend erwischten sowohl der Herforder Elvjis Biezais als auch Kyle Brothers für Diez-Limburg. Den zwei Stürmern gehörten die ersten beiden Drittel, beide markierten einen Hattrick. Und auch beim 4:3 hatte Biezais seinen Anteil. Der Lette bereite den Überzahltreffer von Rustams Begovs in der 51. Minute vor. Dabei blieb es.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 20 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 20 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 20 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.