Anzeige
Sonntag, 31. Oktober 2021

11. Spieltag der Oberliga Nord am Sonntag Tilburg mit Kantersieg gegen Scorpions – Hamm dreht Partie gegen Erfurt, Rostock übernimmt nach Pleite in Leipzig die Rote Laterne

Die Tilburg Trappers und Max Hermens rangen den Nordmeister Hannover Scorpions um Kapitän Alexander Heinrich deutlich mit 7:1 nieder.
Foto: Leeuwesteijn

Bis zur 28. Minute konnten sich die Hannover Scorpions den Angriffen erwehren, dann zündeten die gastgebenden Tilburg Trappers den Turbo: Binnen 266 Sekunden bauten die Niederländer ihre frühe Führung aus dem Auftaktdrittel dank vier Toren auf 5:0 aus, machten kurz darauf das halbe Dutzend voll. Beim schlussendlichen 7:1-Erfolg war das Tilburger Powerplay spielentscheidend, vier der sich bietenden acht Überzahlsituationen konnten die Trappers in einen Torerfolg ummünzen. Sieben verschiedene Torschützen konnten sich auf Seiten der EXA IceFighters Leipzig beim deutlichen Heimsieg gegen die Rostocker Piranhas auf dem Spielprotokoll verewigen. Nach einem ausgeglichenen Auftaktdrittel bauten die Sachsen ihren Vorsprung bis zum Beginn des letzten Drittels auf 5:1 auf und schraubten das Ergebnis in den letzten 75 Sekunden zum finalen 7:2-Erfolg gegen die Ostseestädter, für die Jesse Dudas doppelt traf und die nun das Tabellenende zieren, in die Höhe.

Tag der offenen Tore am Essener Westbahnhof, ganze 13 Treffer sahen die 828 Besucher beim Duell des ESC Wohnbau Moskitos gegen den Krefelder EV 81. Die Gäste lagen in der zehnten Minute mit 2:1 in Front, ehe die Steckmücken zustachen und die Partie bis zur 27. Minute in einen 5:2-Vorsprung drehten. Die Rheinländer kämpften sich zwar mit einem Doppelschlag bis auf einen Treffer heran, den Heimerfolg ließen sich die Moskitos jedoch nicht mehr nehmen. Die hallesche Paradereihe Joonas Niemelä, Roman Pfennings und Patrick Schmid machte den Unterschied bei der Begegnung der Saale Bulls bei der EG Diez-Limburg aus, das Trio war an fünf der sechs Tore beim 6:3-Erfolg der Hallenser bei den Rockets beteiligt. Zuvor hatten sich die Hausherren nach einem frühen 0:2-Rückstand in die Partie zurückgekämpft, am Ende setzte sich die individuelle Klasse des Tabellenführers durch.

Spiel-Stenogramme (7 Einträge)

 

Anders als in den Partien zuvor war beim Heimspiel der Hammer Eisbären gegen die TecArt Black Dragons Erfurt die Aufholjagd der Eisbären von Erfolg gekrönt. Lag man bereits mit 0:2 und 1:3 im Hintertreffen, bewiesen die Gastgeber einmal mehr Moral und drehten die Partie im Schlussabschnitt mit vier Toren, feierten am Ende einen 6:3-Erfolg gegen die Thüringer. Bereits nach 32 Sekunden gingen die Ice Dragons vom Herforder EV am Pferdeturm in Führung, knapp zwei Minuten später lagen die gastgebenden Hannover Indians mit 2:1 vorne – die Entscheidung war gefallen. Die Niedersachsen legten vor 2.079 Zuschauern noch im ersten Drittel einen weiteren Treffer nach, nach dem 4:1 in der 33. Minute blieb die Torsirene für den Rest der Partie stumm.

Trotz einer scheinbar sicheren 3:0-Führung nach 27 Minuten mussten die Crocodiles Hamburg bis zum Ende um den Heimsieg gegen die Miners vom Herner EV zittern. Die Mannschaft vom Gysenberg verkürzte zuerst auf 1:3, ließ drei Minuten vor Abpfiff den zweiten Treffer folgen. Erst ein Empty-Net-Goal 19 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit machte den Heimsieg der Hansestädter perfekt.

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 18 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 20 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.