Anzeige
Freitag, 19. November 2021

15. Spieltag der Oberliga Nord am Freitag Erfurt schießt Scorpions ab, Halle gewinnt Derby gegen Leipzig, Tilburg siegt in Krefeld zweistellig, Herner Niederlagenserie endet

Die TecArt Black Dragons Erfurt überraschten mit einem 8:2-Kantersieg gegen die Hannover Scorpions. In dieser Szene erzielt Angreifer Louis Anders das zwischenzeitliche 5:0.
Foto: Wannemacher

Der Erfolgslauf des punktgleichen Spitzenduos der Oberliga Nord fand auch am 15. Spieltag der Saison 2021/22 am Freitag seine Fortsetzung. Während die Tilburg Trappers beim Krefelder EV 81 einen 10:1-Kantersieg einfuhren, entschieden die Saale Bulls Halle das mitteldeutsche Derby gegen die EXA IceFighters Leipzig mit 3:1 für sich. Eine heftige 2:8-Klatsche bei den TecArt Black Dragons Erfurt musste indes der amtierende Nordmeister, die Hannover Scorpions einstecken. Außerdem bezwangen die Crocodiles Hamburg im Nord-Duell die Hannover Indians mit 5:0, Herne stoppte seine Niederlagenserie mit einem 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen die EG Diez-Limburg, Rostock setzte seinen Erfolgslauf mit einem 5:1-Heimsieg gegen Schlusslicht Hamm fort und der Herforder EV sicherte sich beim 6:2 gegen die ESC Wohnbau Moskitos Essen den nächsten Dreier.

Im Derby gegen Leipzig erwischten die Hallenser den besseren Start, gingen früh in Führung, ließen sich vom Ausgleich der IceFighters in Unterzahl nicht schocken und sorgten schließlich mit zwei weiteren Treffern – alle noch im ersten Drittel – schon früh für den dritten Sieg in Folge. Ebenfalls von Anfang an auf Siegeskurs waren die Tilburg Trappers beim Gastspiel in Krefeld. Am Ende stand beim 10:1 sogar ein zweistelliger Erfolg für die Niederländer auf der Anzeigetafel der Rheinlandhalle. Darunter befanden sich beachtliche fünf Powerplay-Treffer der Trappers.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

Für die Überraschung des Spieltags sorgten die TecArt Black Dragons Erfurt. Wie schon am vergangenen Freitag bezwangen die Thüringer erneut die Hannover Scorpions. Doch war es damals beim 3:1 in Mellendorf verhältnismäßig knapp. Überrannten die Thüringer die Niedersachsen diesmal gerade recht. Bereits nach dem ersten Drittel stand es 6:0 für Erfurt – einem Dreierpack von Maurice Keil inklusive. Nur weil die Scorpions im Schlussabschnitt etwas Ergebniskosmetik betrieben, lautete das Endresultat 2:8 aus Sicht des amtierenden Meisters. Die Hannover Indians verpassten es unterdessen, mit dem Lokalrivalen in der Tabelle nach Punkten gleichzuziehen. Sie mussten sich auswärts den Crocodiles Hamburg, bei denen Harrison Reed mit einem Hattrick überragte, mit 0:5 geschlagen geben.

Weiter auf Erfolgskurs bleiben hingegen die Rostock Piranhas. Angetrieben vom Doppeltorschützen Justin Maylan setzten sich die Ostseestädter gegen das Schlusslicht aus Hamm mit 5:1 durch und feierten ihren fünften Sieg in Folge. Die Eisbären kassierten dagegen ihre fünfte Niederlage in Folge. Zuletzt sogar sieben Mal in Folge als Verlierer das Eis verließen die Spieler des Herner EV. Doch diese Horrorserie ist nun zunächst zu Ende. In einem heiß umkämpften Spiel behielt der HEV gegen die EG Diez-Limburg in der Overtime die Oberhand. Nachdem Kyle Brothers drei Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit noch für die Gäste ausgleichen konnte, erlöste Artur Tegkaev mit seinem zweiten Treffer der Partie den HEV in der Verlängerung.

Immerhin den dritten Sieg in Folge verbuchte der Herforder EV. Angetrieben vom Doppeltorschützen Marius Garten setzte sich die Mannschaft von Head Coach Michael Bielefeld gegen Essen deutlich mit 6:2 durch und sammelte damit im direkten Duell gegen einen Mitkonkurrenten weitere wichtige Zähler im Rennen um die Pre-Playoff-Ränge.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 5 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 6 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 6 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.