Anzeige
Freitag, 10. Juni 2022

Personalien aus der Oberliga Schüpping bleibt in Erfurt, Swinnen verlängert in Herne, Nirschl wechselt nach Bad Tölz, Lindau holt Kolb, Weiden hält Ostwald und Schreyer

Reto Schüpping stürmt auch in der Saison 2022/23 für die TecArt Black Dragons Erfurt.
Foto: imago images/Fotostand/Ballasch

UPDATE: 12:55 Uhr. Die TecArt Black Dragons Erfurt haben den Vertrag mit Reto Schüpping um eine weitere Saison verlängert. Dies teilte der Nord-Oberligist am Freitag mit. Der 26-jährige Angreifer, der in der Spielzeit 2021/22 in 43 Partien 16 Treffer erzielte und 26 Assists sammelte, geht damit in seine siebte vollständige Saison in Folge für die Thüringer. Erfurts Sportlicher Leiter Henry Tews erklärte zur Verlängerung von Schüpping: „Reto ist ein fester Bestandteil unseres Teams. Wir sind froh, dass er weiterhin bei uns spielen und seine starke Entwicklung weiterführen wird. Wir sehen da noch mehr Potenzial für die Zukunft und freuen uns, ihn dabei unterstützen zu dürfen.“

Eine weitere Vertragsverlängerung vermeldete auch der Herner EV: Dennis Swinnen wird auch in der kommenden Saison für den Erfurter Ligakonkurrenten auf dem Eis stehen. Der gebürtige Belgier mit deutschem Pass wechselte im vergangenen Sommer aus Dresden (DEL2) zu den Miners. In seiner Premierensaison für den HEV kam der 28-jährige Angreifer in 50 Partien zu 23 Treffern sowie 31 Assists. „Dennis ist zum Ende der letzten Saison immer besser zurechtgekommen. Er ist sehr schnell und fleißig. Diese Attribute brauchen wir für unser Hockey in der kommenden Saison“, so Hernes Trainer Danny Albrecht zur Verlängerung von Swinnen.

In der Oberliga Süd verlässt unterdessen Ludwig Nirschl den ECDC Memmingen und wechselt zum künftigen Ligakonkurrenten aus Bad Tölz. Für Memmingen kam der 21-jährige Angreifer, der für Ravensburg sowie Weißwasser auch schon DEL2-Erfahrung sammelte, in der abgelaufenen Saison in 54 Partien zu 13 Treffern sowie 16 Assists. „Mir gefällt die Einstellung von Ludwig, er kämpft für das Team und ist mit den richtigen Nebenleuten auch torgefährlich. Wir haben nur Gutes über ihn gehört und freuen uns auf den Neuzugang“, erklärte Löwen-Geschäftsführer Ralph Bader zur Verpflichtung. Memmingen vermeldete indes noch einen weiteren Abgang. Verteidiger Philipp de Paly, der sich bereits während der Vorbereitung auf die vergangene Saison schwer verletzte und die komplette Spielzeit verpasste, legt vorerst eine Pause ein, um zunächst wieder vollständig fit zu werden. Die Maustädter kündigten aber an, die Gespräche mit dem 28-Jährigen nach dessen vollständiger Genesung wieder aufzunehmen.

Dass Nico Kolb die Löwen nach dem Abstieg verlässt, war indes bereits seit Längerem bekannt. Nun steht auch fest, dass sich der gebürtige Starnberger mit dem EV Lindau einem künftigen Tölzer Ligagegner anschließen wird. Für Bad Tölz bestritt der 26-jährige Angreifer in der Abstiegssaison 39 DEL2-Spiele, in denen er sechs Treffer erzielte und zwölf Assists sammelte.

Die Blue Devils Weiden vermeldeten unterdessen die Verlängerungen von Elia Ostwald sowie Mirko Schreyer. Das Verteidiger-Duo bleibt nach Vereinsangaben eine weitere Saison beim amtierenden Hauptrunden-Champion der Oberliga Süd. Der 34-jährige Ostwald wechselte im vergangenen Sommer aus Deggendorf zu den Nordoberpfälzern. In seiner Premierensaison für die Blau-Weißen bestritt der ehemalige Erstligaspieler 46 Partien, in denen er vier Treffer erzielte und 21 Assists sammelte. Der 26-jährige Schreyer ist bereits seit 2016 für die Blue Devils aktiv. In der Spielzeit 2021/22 kam der gebürtige Straubinger zu 47 Einsätzen. Dabei erzielte er einen Treffer und lieferte zwölf Assists.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 2 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.