Anzeige
Donnerstag, 12. Januar 2023

Nachfolger gesucht Sieben Niederlagen in Folge: Nord-Oberligist Rostock trennt sich von Coach Stanley, Saisonende für Hamburgs Top-Verteidiger Moberg

Chris Stanley ist nicht mehr Trainer in Rostock.

Foto: Rostock Piranhas

Die Rostock Piranhas aus der Oberliga Nord haben sich am Mittwochabend von Cheftrainer Chris Stanley getrennt. Grund sei der enttäuschende Saisonverlauf. Mit nur 24 Punkten aus 39 Spielen belegen die Piranhas punktgleich mit Schlusslicht Krefelder EV den vorletzten Platz in der Liga. Die Piranhas hatten zuletzt sieben Spiele in Folge verloren, zweimal auch zweistellig – 3:10 am Dienstag gegen Duisburg und 3:11 am 30. Dezember gegen Erfurt.

Co-Trainer Brett Parnham übernimmt bis auf Weiteres das Training bis ein Nachfolger gefunden wurde. Eine Lösung solle „möglichst rasch“ präsentiert werden, heißt es in der Pressemitteilung des Clubs, denn es gehe „um den sportlichen Klassenerhalt und langfristig um die Neuausrichtung des Teams“.

Vorstand Tobias Mundt: „Wir bedanken uns für das Engagement von Chris in den vergangenen Jahren. Er hat sich in schweren Phasen jederzeit der Aufgabe gestellt und mit viel Einsatz und Akribie für die Piranhas gearbeitet. Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir jedoch reagieren und neue Impulse setzen. Von der Mannschaft erwartet jeder im Verein spätestens jetzt eine deutliche Reaktion. Chris wünschen wir alles erdenklich Gute für die Zukunft.“


Hamburg: Saisonende für Top-Verteidiger Moberg
Einen herben Verlust müssen die Crocodiles Hamburg verkraften: Der finnische Verteidiger Sebastian Moberg fällt aufgrund einer Schulterverletzung, die er sich am vergangenen Sonntag zugezogen hat, für die restliche Saison aus. Moberg ist mit sieben Toren und 38 Vorlagen aus 37 Partien Top-Verteidiger in der Oberliga Nord.

„Natürlich ist das ein herber Rückschlag für die Mannschaft, aber in erster Linie tut es mir für Moby leid. Wir müssen jetzt reagieren und auf dem Transfermarkt nach Ersatz suchen. Ich hoffe, dass wir da zeitnah eine Lösung finden“, so Geschäftsführer Sven Gösch.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 4 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 4 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 5 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 16 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.