Anzeige
Donnerstag, 12. Januar 2023

Nachfolger gesucht Sieben Niederlagen in Folge: Nord-Oberligist Rostock trennt sich von Coach Stanley, Saisonende für Hamburgs Top-Verteidiger Moberg

Chris Stanley ist nicht mehr Trainer in Rostock.

Foto: Rostock Piranhas

Die Rostock Piranhas aus der Oberliga Nord haben sich am Mittwochabend von Cheftrainer Chris Stanley getrennt. Grund sei der enttäuschende Saisonverlauf. Mit nur 24 Punkten aus 39 Spielen belegen die Piranhas punktgleich mit Schlusslicht Krefelder EV den vorletzten Platz in der Liga. Die Piranhas hatten zuletzt sieben Spiele in Folge verloren, zweimal auch zweistellig – 3:10 am Dienstag gegen Duisburg und 3:11 am 30. Dezember gegen Erfurt.

Co-Trainer Brett Parnham übernimmt bis auf Weiteres das Training bis ein Nachfolger gefunden wurde. Eine Lösung solle „möglichst rasch“ präsentiert werden, heißt es in der Pressemitteilung des Clubs, denn es gehe „um den sportlichen Klassenerhalt und langfristig um die Neuausrichtung des Teams“.

Vorstand Tobias Mundt: „Wir bedanken uns für das Engagement von Chris in den vergangenen Jahren. Er hat sich in schweren Phasen jederzeit der Aufgabe gestellt und mit viel Einsatz und Akribie für die Piranhas gearbeitet. Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir jedoch reagieren und neue Impulse setzen. Von der Mannschaft erwartet jeder im Verein spätestens jetzt eine deutliche Reaktion. Chris wünschen wir alles erdenklich Gute für die Zukunft.“


Hamburg: Saisonende für Top-Verteidiger Moberg
Einen herben Verlust müssen die Crocodiles Hamburg verkraften: Der finnische Verteidiger Sebastian Moberg fällt aufgrund einer Schulterverletzung, die er sich am vergangenen Sonntag zugezogen hat, für die restliche Saison aus. Moberg ist mit sieben Toren und 38 Vorlagen aus 37 Partien Top-Verteidiger in der Oberliga Nord.

„Natürlich ist das ein herber Rückschlag für die Mannschaft, aber in erster Linie tut es mir für Moby leid. Wir müssen jetzt reagieren und auf dem Transfermarkt nach Ersatz suchen. Ich hoffe, dass wir da zeitnah eine Lösung finden“, so Geschäftsführer Sven Gösch.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.