Anzeige
Anzeige
Dienstag, 14. März 2023

Personal-News DEL2/Oberliga Süd Kaufbeuren verlängert mit Eigengewächs Thiel bis 2025 – Bad Tölz bestätigt Abgänge von Top-Stürmern Ward und Nirschl sowie acht weiteren Spielern

Alexander Thiel wird zwei weitere Spielzeiten das Trikot seines Heimatvereins tragen.
Foto: imago images/Nordphoto/Hafner

Alexander Thiel wird auch in den kommenden beiden Spielzeiten im Trikot des ESV Kaufbeuren auf dem Eis stehen. Wie der DEL2-Club am Montag im Rahmen eines Fanstammtisches verkündete, hat der 31-jährige Verteidiger seinen Vertrag bei seinem Heimatverein bis 2025 verlängert. Der gebürtige Kaufbeurer kehrte im Sommer 2018 aus Augsburg zu den Wertachstädtern zurück und ist seither durchgängig für den Hauptrundendritten der DEL2-Spielzeit 2022/23 aktiv. In der laufenden Saison, die für den ESVK am Mittwoch mit dem ersten Playoff-Viertelfinalspiel gegen Bad Nauheim ihre Fortsetzung findet, bestritt der Rechtsschütze bis dato 49 Partien, in denen er 13 Treffer erzielte und 18 Assists sammelte. Damit ist Thiel punktbester Defender seines Teams.

ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl erklärte zu Thiels Verbleib an der Wertach: „Alexander Thiel ist ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und hat unter den Trainern Marko Raita und Daniel Jun auch nochmals einen Schritt in seiner Rolle als Verteidiger gemacht. Weiter gehört er auch unserer Kapitänsriege an und zeigt auch seine Qualitäten als Führungsspieler auf und neben dem Eis. Dazu ist Thielo gebürtiger Kaufbeurer und identifiziert sich auch zu 100 Prozent mit dem ESVK.“

Ein ehemaliger Zweitligist steht unterdessen vor einem erneut großen Umbruch: Die Tölzer Löwen bestätigten drei Tage nach ihrem Aus in den Oberliga-Pre-Playoffs gegen Memmingen gleich zehn Abgänge. Für keinen neuen Vertrag empfehlen konnten sich Torhüter Josef Hölzl, die Verteidiger Felix Ribarik und Dillon Eichstadt sowie die Stürmer Maximilian Brandl und Timo Sticha. Gegen einen Verbleib an der Isar haben sich zudem die drei Top-Angreifer Tyler Ward (wird seit Längerem mit den Blue Devils Weiden in Verbindung gebracht; bestätigte im Gespräch mit Eishockey NEWS für die aktuelle Printausgabe, dass er nach dem Sommer nach Deutschland zurückkehren werde), Ludwig Nirschl (ihn zieht es dem Vernehmen nach zu einem ostbayerischen DEL2-Club) und Nick Huard. Darüber hinaus beendet Dominik Gißibl seine Karriere und Oliver Ott wird sich nach Angaben der Löwen einem anderen Oberligisten (die Gerüchteküche sagt Memmingen) anschließen.

Über laufende Verträge in Bad Tölz verfügen offiziell noch Trainer Ryan Foster, Torhüter Enrico Salvarani sowie Verteidiger Sören Sturm. Die Oberbayern kündigten in ihrer Pressemitteilung an, dass mit allen weiteren Akteuren noch Gespräche geführt würden.


Kurznachrichtenticker

  • vor 6 Stunden
  • Nacht der Auswärtssiege in der NHL: Die Florida Panthers gewinnen 3:2 n.V. bei den Toronto Maple Leafs. Die NY Islanders siegen nach Shootout mit 2:1 bei den Washington Capitals. Minnesota Wild feiert einen 4:2-Erfolg bei den Colorado Avalanche.
  • gestern
  • Der EHC Königsbrunn ist Meister der Bayernliga. Mit 7:3 gewann das Team am Dienstag vor 1.200 Zuschauern auch das dritte Finalspiel gegen den TEV Miesbach, nachdem man die ersten beiden Begegnungen mit 5:4 nach Verlängerung sowie 4:2 für sich entschieden hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Nicolas Strodel (24) ist der erste Neuzugang für die EV Lindau Islanders zur Spielzeit 2023/24. Der Stürmer wechselt vom bisherigen Ligakonkurrenten, HC Landsberg Riverkings, nach Lindau. Sein bisheriger Verein zog sich vor kurzem freiwillig aus er Oberliga Süd zurück.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Arizona - Colorado 3:4 n.P., Carolina - Boston 3:4 n.P., Nashville - Toronto 2:3, Chicago - Vancouver 2:4 (Lukas Reichel: fünftes NHL-Tor), Los Angeles - St. Louis 7:6 (Thomas Greiss nur auf der Tribüne).
  • vor 3 Tagen
  • Vor dem ESC Dresden und dem EC Bad Tölz sicherten sich die Jungadler Mannheim am Wochenende den deutschen Meistertitel in der Altersklasse U15. Die Jungadler blieben bei allen ihren fünf Spielen beim Endturnier in Düsseldorf ohne Punktverlust.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige