Anzeige
Sonntag, 3. September 2023

Testspiele am Sonntag Kölns Erfolgsserie hält auch im Derby, 113 Strafminuten in Iserlohn, Augsburg mit Kantersieg – Weiden gewinnt in Bad Nauheim

Die Iserlohn Roosters (blaue Trikots) um Goalie Andreas Jenike lieferten sich am Sonntag ein hitziges Duell mit den Löwen Frankfurt.
Foto: IMAGO/Eibner

Gleich dreimal kam es am Sonntag zu internen Duellen zwischen Clubs aus der PENNY DEL. Köln setzte dabei seine Siegesserie in der Vorbereitung fort, feierte beim 4:3 im Derby gegen Düsseldorf den vierten Erfolg im vierten Testspiel. Überragender Akteur auf Seiten von Köln war Tim Wohlgemuth mit zwei Toren und einer Vorlage. Mit 4:2 behielt Berlin in Wolfsburg die Oberhand. Neuzugang Patrice Cormier traf einmal und bereitete einen Treffer vor. In einer ruppigen Partie mit 113 Strafminuten und einigen Faustkämpfen gewann Frankfurt mit 3:2 in Iserlohn. Dominik Bokk und Carter Rowney gelang jeweils ein Tor und ein Assist für die Löwen.

Niederlagen setzte es für Straubing und Nürnberg in Duellen gegen österreichische Clubs. Die Tigers verloren in Villach deutlich mit 1:5, die Ice Tigers mussten sich zuhause Linz nach Penalty-Schießen mit 2:3 geschlagen geben. Evan Barratt erzielte beide Tore der Franken.

Leichtes Spiel hatte dagegen Augsburg in Peiting. Mit 11:2 setzten sich die Panther beim neuen Kooperationspartner aus der Oberliga durch. Niklas Andersen gelang ein Hattrick, Chris Collins verbuchte sechs Assists.

Erfolge in DEL2-internen Vergleichen sicherten sich Weißwasser (6:1 gegen Kassel), Freiburg (6:1 gegen Bietigheim) und Crimmitschau (3:1 gegen Krefeld). Die Eispiraten schnappten sich somit den Turniersieg in Essen, die Wölfe landeten beim Heimturnier auf dem zweiten Rang. Auf Platz eins im Breisgau schloss der EHC Basel ab. Die Schweizer besiegten am Sonntag die Starbulls Rosenheim mit 3:2.

Neuzugang Andrew Yogan (zwei Tore, drei Vorlagen) führte die Eisbären Regensburg zu einem bequemen 6:1-Erfolg über die Sterzing Broncos. Auch Kaufbeuren siegte gegen einen Vertreter aus der Alps Hockey League, den EHC Lustenau, souverän – der Endstand lautete 6:3. Die Joker stellten sechs verschiedene Torschützen. Ravensburg drehte im Schlussdrittel auf und schoss die kanadische Universitätsmannschaft Waterloo mit 8:3 ab. Nick Latta gelang ein Hattrick.

Achtungserfolge landeten die Oberligisten Weiden (6:3-Sieg in Bad Nauheim) und Leipzig (2:1 gegen Dresden). Victor Östling (57.) markierte den späten Siegtreffer der IceFighters. Die Selber Wölfe avancierten mit einem 5:1 über Heilbronn zum Turniersieger in Deggendorf. Beim Spiel um Platz drei musste sich der DSC den Unterland Cavaliers (AlpsHL) geschlagen geben. In Essen belegten übrigens die Moskitos durch ein 2:1 n.V. gegen Bayreuth den dritten Rang.

Am Sonntag duellierten sich auch einige Drittligisten. Aus diesen Begegnungen gingen die Hannover Indians (6:3 in Halle), Erfurt (6:5 gegen Herford), die Hannover Scorpions (8:4 gegen Herne/Dylan Wruck gab vier Vorlagen) und Hamm (3:2 n.V. in Hamm) als Sieger hervor. Zudem gewann der EV Duisburg das Gastspiel bei BeNe-League-Vertreter Heerenveen Flyers mit 4:2.

Die Ergebnisse in der Übersicht
Köln – Düsseldorf 4:3 (0:0, 2:2, 2:1)
Wolfsburg – Berlin 2:4 (0:0, 0:2, 2:2)
Villach/ICE HL – Straubing 5:1 (0:0, 3:1, 2:0)
Peiting – Augsburg 2:11 (0:3, 0:5, 2:3)
Iserlohn – Frankfurt 2:3 (0:2, 0:1, 2:0)
Nürnberg – Linz/ICE HL 2:3 n.P. (0:2, 1:0, 1:0, 0:0, 0:1)
Regensburg – Sterzing/AlpsHL 6:1 (2:0, 2:0, 2:1)
Weißwasser – Kassel 6:1 (2:0, 3:1, 1:0)
Bad Nauheim – Weiden 3:6 (0:0, 2:4, 1:2)
Leipzig – Dresden 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Kaufbeuren – Lustenau/AlpsHL 6:3 (1:1, 4:1, 1:1)
Ravensburg – Waterloo/USports 8:3 (0:1, 2:2, 6:0)
Basel/SUI2 – Rosenheim 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)
Freiburg – Bietigheim 6:1 (2:0, 3:0, 1:1)
Essen – Bayreuth 2:1 n.V. (1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Krefeld – Crimmitschau 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)
Deggendorf – Egna/AlpsHL 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)
Selb – Heilbronn 5:1 (1:0, 2:1, 2:0)
Halle – Hannover Ind. 3:6 (0:0, 2:2, 1:4)
Erfurt – Herford 6:5 (3:2, 1:2, 2:1)
Hannover Scor. – Herne 8:4 (1:1, 3:2, 4:1)
Rostock – Hamm 2:3 n.V. (0:2, 1:0, 1:0, 0:1)
Heerenveen/BeNe – Duisburg 2:4 (0:2, 0:2, 2:0


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.