Anzeige
Donnerstag, 12. September 2024

Personalien aus den Profiligen Eisbären Berlin holen Verteidiger Markus Niemeläinen, Stürmer Patrick Pohl nach Rostock

Patrick Pohl (links) hat bereits die Vorbereitung mit den Piranhas absolviert. Zuletzt war er für die Hannover Scorpions aktiv.
Foto: IMAGO / Peter Kolb

Update (16.55 Uhr): Die Eisbären Berlin haben sich für ihr Unternehmen Titelverteidigung in der PENNY DEL mit Markus Niemeläinen verstärkte. Der 1,97 Meter große Verteidiger kommt von den Bakersfield Condors (AHL) und belegt die zehnte Importlizenz. Der 26-jährige Finne hat zudem 43 Mal in der NHL gespielt und kommt auf 179 Partien in der ersten finnischen Liga. Die Berliner reagieren damit auf drei Ausfälle in der Defensive: Nach ihren Angaben fällt Marco Nowak mit unbekannter Dauer aus, die aufstrebenden Korbinian Geibel und Rio Kaiser müssen vier bzw. sechs Wochen zuschauen.

Zudem vermelden die Eisbären, dass Nachwuchsstürmer Maxim Schäfer einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat - er wird erst einmal per Förderlizenz im clubeigenen DNL-Team eingesetzt. Dort hat der 17-Jährige, der aus dem Nachwuchs der Nürnberg Ice Tigers stammt, zu Saisonstart vier Tore und vier Assists in nur zwei Spielen summiert.

Die Rostock Piranhas haben sich vor dem Saisonstart in der Oberliga Nord noch einmal verstärkt. Der langjährige DEL- und DEL2-Stürmer Patrick Pohl stürmt künftig für die Truppe von der Ostseeküste. Der 34-Jährige hat nach Angaben der Piranhas bereits die ganze Vorbereitung mit der Mannschaft verbracht. In der vergangenen Saison ging er für das Oberliga-Spitzenteam Hannover Scorpions aufs Eis und punktete in 61 Spielen 44 Mal. In seinen ersten Karrierejahren hatte er zudem schon mal drittklassig gespielt, für das damalige Farmteam der Eisbären Berlin. Neben den Berlinern hatten ihn auch die Grizzlys Wolfsburg, die Hamburg Freezers und die Schwenninger Wild Wings in der DEL unter Vertrag, in der DEL2 spielte er für die Dresdner Eislöwen und die Eispiraten Crimmitschau.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.