Anzeige
Freitag, 28. Februar 2025

Letzter Achtelfinalist steht fest Halle gewinnt drittes Pre-Playoff-Spiel gegen Rostock und zieht ins Achtelfinale ein

Mit 47 gehaltenen Schüssen war Halles Goalie Kai Kristian der Schlüsselspieler der Saale Bulls.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Der letzte Achtelfinalist für die Oberliga-Playoffs steht fest. Die Saale Bulls Halle ziehen nach einem 5:2-Sieg bei den Rostock Piranhas im entscheidenden dritten Pre-Playoff-Spiel weiter und komplementieren das Feld der letzten 16. Für Rostock geht es dagegen in die Sommerpause.

Dabei machte am Ende Kai Kristian den Unterschied. Der Goalie der Saale Bulls war von Anfang an gefordert, in der Anfangsphase baute Rostock Druckphasen auf, Kapital schlagen konnten Piranahs allerdings nicht. Für die Gäste lief es dagegen besser. Bereits in der zehnten Minute legte Adam Domogalla mit dem 1:0-Treffer den Grundstein für den Auswärtssieg. Nur knapp zehn Minute später erhöhte Eppu Karuvaaru kurz vor der ersten Drittelpause auf 2:0.

Erst im Mittelabschnitt fand Kevin Kunz den Weg vorbei ins Gehäuse der Saale Bulls, doch die zogen weiter davon. Auch Rostock-Goalie Sebastian Albrecht konnte die Niederlage nicht verhindern. In der Schlussphase vom Kunz erneut zum Zug. Der Anschlusstreffer zum 2:4-Zwischenstand gab Rostock in den letzten Minuten Aufwind, doch auch mit Extra-Angreifer hielt Kristian seinen Kasten sauber. Indessen machte Tomi Wilenius den Deckel auf den 5:2-Endstand. Kai Kristian parierte 47 von 49 Torschüssen, seine Fangquote betrug 95,9 Prozent.

Es war das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison, in dem die Auswärtsmannschaft am Ende Grund zu Jubeln hatte. Zeit zum Durchatmen haben die Saale Bulls nicht. Bereits am Sonntag (17 Uhr) geht es für das Team von Marko Raita weiter. Im Achtelfinale trifft Halle auf die Bietigheim Steelers, die ihrerseits die Oberliga-Hauptrunde auf Tabellenplatz zwei in der Südstaffeln beendeten.
 

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.