Anzeige
Donnerstag, 24. April 2025

DEL2/Oberliga-Personalien Krefeld bestätigt Köhler – Tölz holt Sauer, Domogalla verlängert in Halle, Trio verlässt Bayreuth

Adam Domogalla
Foto: IMAGO/Nordphoto

(Update: 20.10): Nicolas Sauer wechselt zu den Tölzer Buam. Der Torjäger hatte zuletzt für den Oberliga-Rivalen Passau Black Hawks in 45 Spielen 25 Saisontreffer erzielt, dazu kamen 15 Assists bei eine Plus/Minus-Bilanz von -12. Der 25-Jährige war Toptorschütze der Niederbayern. In 277 Oberliga-Spielen hat er bisher 159 Mal gepunktet. In Tölz trifft er auf seinen Ex-Trainer Axel Kammerer.

Der SC Riessersee vermeldet den Abgang von Christoph Frankenberg. Der 26 Jahre alte Verteidiger stand zuletzt in 38 Oberliga-Spielen für seinen Heimatverein auf dem Eis (drei Punkte, -8). Es zieht ihn laut SCR-Angaben zurück in die Bayernliga, die höchste Amateurliga des Freistaats. 

Der ambitionierte DEL2-Club Krefeld Pinguine bestätigte am Donnerstag die Verpflichtung von Mick Köhler. Über diesen Transfer hatte unter anderem der Eisblog bereits vor einigen Wochen berichtet. Köhler absolvierte in der Saison 2024/25 47 Erstliga-Spiele (drei Tore, vier Vorlagen) für die Augsburger Panther. In der Zweiten Liga hatte der 27-Jährige zuvor vor allem im Trikot des EC Bad Nauheim überzeugt, bei dem er unter Trainer Harry Lange erfolgreich vom Stürmer zum Defender umgeschult wurde. 2021/22 verbuchte der Linksschütze 39 Punkte, 2022/23 ließ er 33 Zähler folgen und erreichte mit Bad Nauheim das DEL2-Finale. „Ich kenne Mick Köhler noch aus meiner Zeit in Köln. Mit ihm bekommen wir einen körperlich und spielerisch stabilen Verteidiger. Dadurch, dass Mick früher auch als Stürmer eingesetzt wurde, fühlt er sich auf beiden Seiten des Eises wohl und kann vielseitig eingesetzt werden“, so Peter Draisaitl, der Sportliche Leiter der Pinguine.

Nicht mehr für seinen Heimatclub Eisbären Regensburg auflaufen wird Christoph Schmidt. Der 23-jährige Stürmer, der in dieser Saison in 45 DEL2-Einsätzen fünf Tore erzielte, wolle bei einem Oberligisten eine größere Rolle übernehmen. „Es ist natürlich schwer für mich, aus der Heimat Abschied zu nehmen. Aber ich muss meine sportlichen Konsequenzen aus der zurückliegenden Saison ziehen. Es wird Zeit für einen Tapetenwechsel“, sagte das Regensburger Eigengewächs.

Neuzugang für die KSW IceFighters Leipzig (Oberliga Nord). Der 18-jährige Stürmer Max Herzog kommt als frischgebackener Meister aus der U20 der Jungadler Mannheim. In der DNL-Saison 2024/25 verbuchte der Linksschütze in 48 Spielen 42 Punkte (20 Tore, 22 Vorlagen). „Wir haben Max bereits über einen längeren Zeitraum beobachtet und sein großes Potenzial erkannt. Er ist ein ausgesprochen guter Schlittschuhläufer, ist sehr zweikampfstark und hat einen guten Zug zum Tor. Dass wir ihn vom Standort Leipzig überzeugen konnten, macht uns glücklich. Ich bin überzeugt, dass er seine positive sportliche Entwicklung bei uns weiter fortsetzen wird und hervorragend in unser Team passt“, freut sich André Schilbach, Geschäftsführer und Sportlicher Leiter der IceFighters.

Leipzigs Ligakonkurrent Saale Bulls Halle setzt auch in der kommenden Saison auf Adam Domogalla. Der 32-jährige Stürmer war in der Saison 2024/25 mit zehn Toren und 31 Vorlagen der beste deutsche Scorer des Oberliga-Nord-Clubs. Der gebürtige Pole spielte in Deutschland unter anderem in Köln, Mannheim und Krefeld im Nachwuchs und anschließend auch in der Oberliga (Frankfurt/2012 bis 2013) und der DEL2 (Weißwasser/2013 bis 2015). Nach mehreren Jahren in Polen – und 19 Länderspielen – landete der Linksschütze über die Crocodiles Hamburg zur Saison 2023/24 bei den Saale Bulls.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

 

Die onesto Tigers Bayreuth haben drei weitere Abgänge vermeldet. So wird der clubinterne Top-Scorer Chris Seto (63 Punkte in 47 Spielen) den Süd-Oberligisten ebenso verlassen wie Angreifer Tatu Vihavainen (25 Punkte in 29 Partien) und Verteidiger Maurice Becker (16 Punkte in 41 Spielen).

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.