Anzeige
Donnerstag, 12. Juni 2025

DEL2-/Oberliga-Personalien Crimmitschau bestätigt Wruck, DEG bindet Eigengewächs Boos, Heinrich bleibt bei den Scorpions – Echtler zum SCR

Dylan Wruck erzielte in der abgelaufenen Spielzeit 79 Punkte im Trikot der Hannover Scorpions.
Foto: City-Press

Update (19.30 Uhr): Die Passau Black Hawks setzen auch kommende Saison auf Jonas Stern. Der 20-jährige Angreifer verlängert seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und wird kommende Saison in seine zweite Saison im Trikot der Habichte gehen. Stern durchlief die Nachwuchsabteilung des Deggendorfer SC und sammelte im Trikot des DSC zudem seine ersten Oberliga-Erfahrungen, ehe es den Linksschützen im vergangenen Jahr in die Dreiflüssestadt zog. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 20-Jährige 48 Spiele für die EHF, netzte viermal ein und legte zehn weitere Treffer vor. „Mit seiner läuferischen Stärke und seinem positiven Charakter ist er nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Kabine ein wichtiger Bestandteil unseres Teams“, bescheinigte Passaus Cheftrainer Petr Bares dem Stürmer.

Frischer Wind für den SCR: Der Süd-Oberligist verstärkt sich defensiv mit Tobias Echtler. Der 25-jährige Verteidiger kommt vom EV Landshut aus der DEL2 in die Oberliga. Für den EVL stand der gebürtige Füssener, der die Nachwuchsabteilung des EVF durchlief, 50 Mal auf dem Eis und kam dabei auf ein Tor und vier Assists. Der Linksschütze nimmt die Erfahrung von mehr als 250 Spielen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse mit nach Garmisch-Partenkirchen, aber auch die Drittklassigkeit ist dem 25-Jährigen nicht fremd. Für seinen Heimatverein Füssen absolvierte Echtler per Förderlizenz 35 Spiele in der Oberliga Süd. „Seine ruhige Spielweise, gepaart mit körperlicher Präsenz, wird unserer Defensive zusätzliche Sicherheit geben“, zeigte sich Uli Maurer, Sportlicher Leiter des SCR zuversichtlich. 

Zudem gab der SCR den Abschied von Verteidiger TJ Fergus bekannt. Für den 28-jährigen Defender, der in der abgelaufenen Spielzeit in 51 Einsätzen für Garmisch 14 Tore und 45 Assists verbuchte, war die letzte Saison die erste in Deutschland. Als Grund für den Abgang nennen die Verantwortlichen eine „veränderte Planung der Kontingentstelle.“

Eishockey NEWS hatte bereits vorab über den anstehenden Wechsel von Dylan Wruck zu den Eispiraten berichtet, am Donnerstag hat Crimmitschau die Verpflichtung des 32-jährigen Angreifers offiziell bestätigt. Der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass war zuletzt für die Hannover Scorpions in der Oberliga Nord aktiv und dort mit 79 Scorer-Punkten (32 Tore und 47 Vorlagen) der drittbeste Punktesammler im Team von Cheftrainer Kevin Gaudet. Für Wruck, der die Erfahrung aus mehr als 250 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse mit nach Crimmitschau bringt, werden die Eispiraten (die bereits Wrucks Scorpions-Kollege und Torhüter Kevin Reich zu sich gelotst hatten) nach Frankfurt und Heilbronn bereits die dritte Station in der DEL2.

Den Scorpions dagegen erhalten bleibt Verteidiger Alexander Heinrich. Bereits seit 2020 trägt der 37-Jährige das Trikot der Mellendorfer. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der Linksschütze in 62 Spielen zwei Tore und 19 Assists. Seine Plus/Minus-Wertung von plus 19 nach der Hauptrunde war die beste der teaminternen Verteidigerriege. „Mit seiner Erfahrung, seiner unermüdlichen Arbeitsmoral und seinem Blick für die Mitspieler ist er für uns unverzichtbar“, betonte Scorpions-Cheftrainer Kevin Gaudet.

Die Düsseldorfer EG bindet Eigengewächs Lenny Boos für ein weiteres Jahr. Der 18-jährige Stürmer stand in der abgelaufenen Saison fünf Mal für die DEG auf dem Eis (ein Assist). Dazu gesellen sich sieben Einsätze für die Düsseldorfer U20-Mannschaft (sieben Tore, zwei Vorlagen und 34 Spiele in der Oberliga Nord für die Moskitos Essen (14 Punkte). „Er soll sich bei der DEG in aller Ruhe weiterentwickeln und Erfahrungen sowie weitere Einsatzzeiten sammeln“, so DEG-Geschäftsführer Rick Amann über die Vertragsverlängerung mit dem U20-Nationalspieler, der gleich zwei weitere Jahre für die DEG aufs Eis gehen wird.
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • gestern
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 2 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.