Anzeige
Freitag, 27. Juni 2025

Personalien aus DEL2 und Oberligen Freiburg holt Airich zurück, Schneider zum SCR – Flammann bleibt in Füssen, Michael Knaub bei den Scorpions

Freiburgs Neuzugang Julian Airich im Trikot der Hammer Eisbären.
Foto: IMAGO / Funke Foto Services

Julian Airich trägt wieder das Trikot des EHC Freiburg. Das teilte der DEL2-Club am Freitagnachmittag mit. Der 30-Jährige wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären zurück zurück zum DEL2-Club, für den er bis 2018 spielte. Für Hamm sammelte der Angreifer in 46 Einsätzen 2024/25 elf Tore und 19 Assists, also insgesamt genau 30 Scorer-Punkte. Für die Hannover Scorpions absolvierte der Stürmer zwischen 2020 und 2024 229 Spiele mit starken 199 Scorer-Punkten. Peter Salmik, Sportdirektor des EHC Freiburg, sagt über den Rückkehrer, der Gardemaße von 1,89 Metern und 98 Kilogramm mitbringt: „Seine Erfahrung, seine Physis und seine vorbildliche Arbeitsmoral werden für uns eine Bereicherung sein. Gerade in intensiven Momenten auf dem Eis kann er mit seiner Entschlossenheit und seinem Durchsetzungsvermögen wichtige Impulse setzen.“
 
Mit dem 23-jährigen Tim Flammann hat ein weiterer Stürmer beim EV Füssen verlängert. Das teilte der Süd-Oberligist am Freitagnachmittag mit. Mit zuletzt vier Punkten aus 48 Partien absolvierte der Youngster, der seit drei Jahren zum Drittliga-Kader beim Traditionsclub gehört, zuletzt seine punktbeste Oberliga-Saison. EVF-Vorstand Jörg Noack sagt über den Angreifer: „Tim steht für Teamgeist, Einsatz und hohe Bereitschaft, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Tim ist einer der fittesten Spieler im Kader und arbeitet wie kaum ein anderer an sich. Genau deshalb sehen wir in ihm noch weiteres Entwicklungspotenzial.“

Mit Andreas Schneider schließt sich ein weiteres Talent aus dem Nachwuchs der Starbulls Rosenheim dem SC Riessersee (Oberliga Süd) an. Das teilte der Drittligist am Freitagnachmittag mit. Der 19-jährige Stürmer war bereits in der vergangenen Saison mit einer Förderlizenz für die Weiß-Blauen ausgestattet und absolvierte drei Einsätze im Trikot des SCR – dabei gelang ihm ein Torerfolg. Der Linksschütze spielte in der vergangenen Saison hauptsächlich für die U20 der Starbulls in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) und überzeugte dort mit einer starken Bilanz: In 39 Partien erzielte er 23 Tore. Darüber hinaus sammelte er bei neun Einsätzen erste Erfahrungen im DEL2-Team der Rosenheimer (keine Punkte).

Michael Knaub läuft auch in der Saison 2025/26 für die Hannover Scorpions auf. Das bestätigte der Club aus der Oberliga Nord am frühen Freitagabend. Der 30-jährige Linksaußen sammelte in 55 Einsätzen 2024/25 vier Tore und vier Vorlagen – sowie 124 Strafminuten!

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 13 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.