Anzeige
Sonntag, 14. September 2025

Oberliga-Testspiele am Sonntag: Heilbronn müht sich zum Sieg gegen Stuttgart, SCR tadellos gegen Miesbach – Halle gewinnt Dragons Cup, Leipzig schlägt Cheb

Aufstieger Erding (grüne Trikots) hatte am Sonntagabend mit 2:3 das Nachsehen gegen Carson Briere und den EC Peiting.
Foto: Christian Riedel

Das letzte Testspielwochenende ist am Sonntagabend auch für die Oberligisten zu Ende gegangen. In Heilbronn hatten die Falken dabei zum Derby die Stuttgart Rebels zu Gast. Das zuletzt zweimalige Süd-Schlusslicht zeigte dabei eine couragierte Partie, führte nach 20 Minuten gar mit 3:2. Am Ende gingen die Falken auch dank der gut aufgelegten Top-Reihe um Nolan Ritchie (zwei Tore, zwei Assists) dennoch mit 6:4 als Sieger vom Eis. Ebenfalls zu Hause erfolgreich war der SC Riessersee, der dank des Shutouts von Goalie Andreas Mechel dem Bayernligisten TEV Miesbach keine Chance ließ. Ebenfalls mit fünf Treffern erfolgreich waren die onesto Tigers Bayreuth, 5:2 hieß es am Ende gegen den Nord-Oberligisten aus Erfurt.

Der Aufsteiger aus Erding musste gegen Peiting eine Heimniederlage hinnehmen, der 2:3 Anschlusstreffer durch Markus Eberhardt in der Schlussminute kam zu spät und sollte letztlich den Endstand bedeuten. Die Lindau Islanders schlossen ihre Test-Woche mit dem dritten torreichen Sieg im dritten Spiel ab. Beim ersten Heimspiel der neuen Spielzeit besiegte man in der BPM-Arena die Unterland Cavaliers aus der Alps Hockey League mit 6:1. Ausärtssiege gab es zudem für Passau und Memmingen jeweils gegen Bayernliga-Teams: Die Habichte siegten in Waldkraiburg mit 4:2, die Indians schlugen den Nachbarn aus Kempten mit 5:2.

Die Saale Bulls gewannen das Finale beim Dragons Cup gegen den Gastgeber Herford mit 1:5. Vier Spieler trugen sich für die Saale Bulls in die Torschützenliste ein, Robin Palka schnürte einen Doppelpack. Zuvor sicherten sich die Tilburg Trapper mit einem 5:4-Overtime-Sieg gegen Duisburg den dritten Platz. Phil Marinaccio sorgte in der Verlängerung für die Entscheidung zugunsten der Niederländer.

Zwischenzeitlich führten die Hannover Scorpions bereits mit 3:1 bei den Selber Wölfen, doch die Mannschaft von Felix Schütz holte den Zwei-Tore-Rückstand auf und zwang die Partie in die Verlängerung. Dort war es allerdings Allan McPherson, der mit seinem zweiten Treffer des Abends den Scorpions den 4:3-Auswärtssieg sicherte. Auf eigenem Eis jubelten die Hannover Indians, die die Vorbereitung mit einem 4:3-Sieg gegen Höchstadt abschlossen. Bereits nach 23 Minuten führte die Mannschaft von Cheftrainer Raphaël dank Ryker Killins und Brent Aubins Doppelpack mit 3:0.

Die IceFighters Leipzig gewann ihr letztes Vorbereitungsspiel gegen den tschechischen Drittligisten Cheb mit 5:3. Fünf Torschützen netzten für die Eiskämpfer ein, Neuzugang Chad Bassen legte zwei Treffer vor. Die Hammer Eisbären ließen Regionalligist Dortmund keine Chance und gewannen bei den Eisadlern mit 8:1. Mit Ugnius Cizas, Gianluca Balla und Christian Schiling trafen gleich drei Schützen doppelt. Der Herner EV gewann bei CEHL-Club Geleen mit 3:1. 

Die Ergebnisse vom Sonntag:
Heilbronn - Stuttgart 6:4 (2:3, 2:1, 2:0)
Lindau - Unterland 6:1 (2:1, 1:0, 3:0)
Hannover Ind. - Höchstadt 4:3 (1:0, 2:2, 1:1)
Leipzig - Cheb 5:3 (0:0, 3:1, 2:2)
Selb - Hannover Sco. 3:4 n.V. (0:2, 1:0, 2:1, 0:1)
Riessersee - Miesbach 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)
Waldkraiburg - Passau 2:4 (0:2, 0:0, 2:2)
Kempten - Memmingen 2:5 (1:0, 1:1, 0:4)
Erding - Peiting 2:3 (0:1, 1:2, 1:0)
Herford – Halle 1:5 (1:2, 0.2, 0:1)
Tilburg – Duisburg 5:4 n.V. (1:0, 1:2, 2:2, 1:0)
Hannover Indians – Höchstadt 4:3 (1:0, 2:2, 1.1)
Bayreuth - Erfurt 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)
Dortmund/RL - Hamm 1:8 (0:1, 1:1, 0:6)
Geleen/CEHL - Herne 1:3 (0:1, 1:0, 0:2)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.